Ein Vergleich der Controllingforschung und -praxis in Deutschland und Spanien
Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
ISBN: 978-3-8349-4276-0
Verlag: Gabler Verlag
Der Vergleich nationaler Spezifika des Controlling rückt zunehmend in den Fokus wissenschaftlichen Interesses, um den länderübergreifenden Transfer von Controllingpraktiken zur Erhöhung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit zu ermöglichen. Im Rahmen einer systematischen Gegenüberstellung des Controlling in Deutschland und Spanien wird in dieser Untersuchung nicht nur – wie in bestehenden Studien – der Blick auf die Unternehmenspraxis gerichtet, sondern auch eine quantitative Analyse von Zeitschriftenartikeln deutscher und spanischer Controllingforscher als zentrales Output wissenschaftlicher Arbeit vorgenommen. Somit wird eine integrierte Sichtweise auf Forschung und Praxis des Controlling in zwei der bedeutendsten und traditionell eng verflochtenen Volkswirtschaften Europas angestrengt.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationales Management und Controlling; im Controlling multinationaler Unternehmen tätige Führungskräfte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
International vergleichendes Controlling.- Theoretische Fundierung und Herleitung der Forschungsfragen.- "Controlling" versus "Contabilidad de Gestion".- Publikationsanalyse.- Feldstudie.