Enders | Jahrbuch für Religionsphilosophie | Buch | 978-3-465-03470-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten

Enders

Jahrbuch für Religionsphilosophie

Bd. 5: 2006
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-465-03470-4
Verlag: Vittorio Klostermann

Bd. 5: 2006

Buch, Deutsch, 246 Seiten

ISBN: 978-3-465-03470-4
Verlag: Vittorio Klostermann


Das 'Jahrbuch für Religionsphilosophie' versteht sich als eine wissenschaftliche Fachzeitschrift für aktuelle Forschungsbeiträge im Bereich der systematischen Religionsphilosophie und der systematischen philosophischen Theologie ebenso wie zu Themen aus der Geschichte der neuzeitlichen Religionsphilosophie bis zur Gegenwart sowie aus der Geschichte der philosophischen Theologie.

Enders Jahrbuch für Religionsphilosophie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Theologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hendrik J. Adriaanse: '. auch die Religion muß dabei mittun.'. Rosenzweigs Haß-Liebe im Verhältnis zur Religion
Werner Stegmaier: Tora zur Orientierung. Jüdische Skepsis gegen Religionsphilosophie
Ingolf U. Dalferth: Freiheit und Liebe. Selbstwerdung nach Lévinas und Rosenzweig
Claudia Welz: Rupture, Renewal and Relations. Rosenzweig and Lévinas on Co-Presence, Language and Love
Markus Gabriel: Gottes transzendenter Seinsvollzug. Zur Aristotelischen Ontotheologie im Lambda der 'Metaphysik'
Jorge U. Barrón: Zum Begriff des Heiligen II: Das Gefahrvolle der Übermacht
Knut M. Stünkel: Phänomenologie der Religion als Frage und Antwort - Heidegger und die urchristliche Lebenserfahrung
Rolf Kühn: 'Hoc est enim corpus meum.'. Zum Verhältnis von Christentum und Dekonstruktivismus
Francesca Y. Albertini: Bagdad und Jerusalem als ‚Städte des Friedens‘ nach der frühmittelalterlichen Religionsphilosophie im Judentum und im Islam
Markus Enders: Wie Gott zu uns, wie Er in sich und wie Er in uns ist. Eine Betrachtung zum Weihnachtsfest


Markus Enders hat den Lehrstuhl für christliche Religionsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.