Endres | Ernst Cassirers Phänomenologie der Wahrnehmung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 318 Seiten

Reihe: Cassirer Forschungen

Endres Ernst Cassirers Phänomenologie der Wahrnehmung


unverändertes eBook der 1. Auflage von 2020
ISBN: 978-3-7873-3904-4
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 20, 318 Seiten

Reihe: Cassirer Forschungen

ISBN: 978-3-7873-3904-4
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auf die Frage 'Was ist Wahrnehmung und welche Rolle spielt sie für die Objektivität der Erfahrung?' hätte Ernst Cassirer vermutlich schlicht geantwortet: 'Wahrnehmung ist eine erste Form objektiver Erfahrung.' Tobias Endres macht es sich zur Aufgabe, Cassirers 'Philosophie der symbolischen Formen' einer Neu- und Gesamtinterpretation zu unterziehen und sie als eine 'Phänomenologie der Wahrnehmung' auszulegen. In Auseinandersetzung mit klassischen und gegenwärtigen Wahrnehmungstheorien wie der Sinnesdatentheorie, dem Disjunktivismus oder dem Enaktivismus gelingt es dem Autor, die Aktualität und Originalität solch einer phänomenologischen Wahrnehmungstheorie aufzuzeigen.

Tobias Endres ist Feodor-Lynen-Forschungsstipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Ausgehend von den Sprachphilosophien Henri Bergsons und Friedrich Nietzsches forscht er an der École normale supérieure in Paris zu den deutsch-französischen Entstehungsbedingungen der Lebensphilosophie.
Endres Ernst Cassirers Phänomenologie der Wahrnehmung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Endres, Tobias
Tobias Endres ist Feodor-Lynen-Forschungsstipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Ausgehend von den Sprachphilosophien Henri Bergsons und Friedrich Nietzsches forscht er an der École normale supérieure in Paris zu den deutsch-französischen Entstehungsbedingungen der Lebensphilosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.