Buch, Deutsch, 469 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 195 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: Berliner Kommentare
Brennstoffemissionshandelsgesetz - - Kommentar
Buch, Deutsch, 469 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 195 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: Berliner Kommentare
ISBN: 978-3-503-19583-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Sicher durch das Labyrinth zum Ziel. Eine detaillierte Einführung und Kommentierung zum BEHG bietet Ihnen dieser anschauliche Band – der auch die vielseitigen, mit dem neuen Regelungsregime verbundenen Unsicherheiten leicht verständlich adressiert.
- Ziele und Systematik des Emissionshandels, national und in der EU
- Inhalte und Regelungen des BEHG und ihre praktische Rechtsanwendung in den betroffenen Sektoren
- Aktuelle europarechtliche Bezüge sowie die Einflüsse weiterer nationaler Klimaschutzmaßnahmen
Die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) ist bereits berücksichtigt, ebenso der Klimaschutz-Beschluss des BVerfG vom 24.03.2021 (Az. 1 BvR 2656/18 u.a.).
Pflichtlektüre für alle, die professionell zum neuen Zertifikatehandel Entscheidungen treffen – ob in der anwaltlichen oder gerichtlichen Beurteilung, in der Verwaltung oder Unternehmenspraxis.
Zielgruppe
Anwälte im Energie- und Umweltrecht; Inverkehrbringer von Brennstoffen; einschlägige Verbände; Gerichte; Umwelt-, Verkehrs- und Wirtschaftsministerien sowie nachgeordnete Behörden