Engelfried | Das Narrativ des Anderen kennenlernen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Engelfried Das Narrativ des Anderen kennenlernen

Wirkungsforschung in einem deutsch-jordanischen Jugendbegegnungsprojekt
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8474-1541-1
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Wirkungsforschung in einem deutsch-jordanischen Jugendbegegnungsprojekt

E-Book, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8474-1541-1
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Weltweite Flucht- und Migrationsbewegungen stellen die Soziale Arbeit vor große Herausforderungen. So treffen diese Prozesse auf nach wie vor vorhandene gesellschaftliche Machtverhältnisse, in denen Menschen entlang von Kategorien wie der zugeschriebenen Herkunft, des Geschlechts und weiteren Dimensionen zu „Anderen“ gemacht werden. Wirkmächtige Narrative über den oder die „Andere“ entlang spezifischer machtvoller Kategorien gehören zum lebensweltlichen Alltag. Pädagogische Konzepte, die zu einem offeneren gesellschaftlichen Zusammenleben beitragen, gilt es in diesem Kontext umzusetzen und im Rahmen einer kritischen, subjektorientierten und angewandten Wirkungsforschung diskursiv weiterzuentwickeln. So kann empirische Forschung, die sich im Rahmen eines lebenswelt- und subjektorientierten Blickwinkels mit Fragen nach den Wirkungen entsprechender Konzepte befasst, Aufschluss darüber geben, an welchen Stellen und in welcher Weise es Sozialer Arbeit in den verschiedenen Lebenswelten ihrer Adressat*innen gelingt, zu Veränderungen beizutragen und wo andererseits Herausforderungen bzw. Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung der Profession und Disziplin liegen.

Antworten auf diese Fragestellungen bietet der vorliegende Band. Vorgestellt wird ein internationales Praxisforschungsprojekt, bei welchem im Rahmen eines qualitativen Zugangs die Frage nach den Wirkungen des deutschjordanischen Jugendbegegnungsprojekts „Wie lebst denn Du? – Das Narrativ des Anderen kennenlernen“ gestellt wurde. Präsentiert werden das konkrete Vorgehen, die Jugendbegegnungen in Bayern, Sachsen und Amman, das Forschungsverständnis, die theoretischen Implikationen und Grundannahmen sowie abschließend die Ergebnisse und Perspektiven, die sich abzeichnen.

Engelfried Das Narrativ des Anderen kennenlernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende, Forschende und Praxis der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, insbesondere interkulturelle bzw. intersektionale Jugendarbeit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Constance Engelfried, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.