Engelhard | Das Einfache und die Materie | Buch | 978-3-11-018462-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 459 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: ISSN

Engelhard

Das Einfache und die Materie

Untersuchungen zu Kants Antinomie der Teilung
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-018462-4
Verlag: De Gruyter

Untersuchungen zu Kants Antinomie der Teilung

Buch, Deutsch, 459 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-018462-4
Verlag: De Gruyter


Besteht die Materie aus dem Einfachen oder ist sie ins Unendliche teilbar? Dies ist die Fragestellung der zweiten Antinomie der Kritik der reinen Vernunft. In dieser ersten umfassenden systematischen Untersuchung zur Teilungsantinomie werden ihre Herleitung, die Beweise für Thesis und Antithesis sowie die Auflösung analysiert. Erörtert werden dabei auch die entwicklungsgeschichtlichen und historischen Dimensionen des Themas unter Berücksichtigung gegenwärtiger naturphilosophischer Probleme. Die Studie zeigt, dass die Teilungsantinomie zwar einerseits Metaphysikkritik ist, aber gleichwohl ein für Kants Transzendentalphilosophie positives Resultat erzielt: Die Auflösung der Antinomie stellt zum einen eine konzeptionelle Schärfung von Realismus und Idealismus sowie des transzendentalen Erscheinungsbegriffes dar. Zum anderen zeigt sie, dass die Struktur der Materie durch apriorische Bestimmungsleistungen von Vernunft und Verstand bedingt ist. Diese Erkenntnisse haben nicht nur für das Kant'sche Unternehmen einer apriorischen Begründung der Naturwissenschaften, sondern auch für das Problem der Seele höchste Relevanz.

Engelhard Das Einfache und die Materie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kristina Engelhard ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.