Engelhardt | Deleuze als Methode | Buch | 978-3-7705-4660-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 407 g

Engelhardt

Deleuze als Methode

Ein Seismograph für theoretische Innovationen durchgeführt an Beispielen des feministischen Diskurses
2019
ISBN: 978-3-7705-4660-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Ein Seismograph für theoretische Innovationen durchgeführt an Beispielen des feministischen Diskurses

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 407 g

ISBN: 978-3-7705-4660-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Wie entsteht Neues? Der Begriff 'Innovation' hat Hochkonjunktur in Zeiten raschen Wandels. Entsprechend besteht ein großer Bedarf an Methoden zur Diagnose von Innovationen. Engelhardt antwortet darauf. Sie entwickelt ausgehend von Gilles Deleuze eine theoretisch fundierte Praxisanleitung, um Prozesse innovativer Veränderung zu erforschen. Wie kein Anderer seiner Zeit hat sich Gilles Deleuze mit der Frage beschäftigt, wie Neues entsteht und wie Veränderung konzeptionell begriffen werden kann. Die Autorin klärt zunächst zentrale Begriffe der Deleuze’schen Philosophie wie 'Veränderung', 'Neues', 'Kontingenz' und 'Mögliches', die immer an einen schöpferischen Realisierungs- bzw. Ausdrucksprozess gekoppelt sind. Aus Begriffsfiguren wie 'Flucht', 'Verrat' und 'minoritärer Bündnisbildung' entwickelt Engelhardt ein stringentes Analyseinstrument. Die Komplexität philosophischer Abstraktionen überführt sie in einen handlichen Fragenkatalog und schafft damit einen vielseitig anwendbaren Seismographen der Innovation. Die erstaunliche Funktionalität wird exemplarisch an den theoretischen Innovationen des feministischen Diskurses von Simone de Beauvoir, Luce Irigaray, Hélène Cixous und Judith Butler demonstriert.

Engelhardt Deleuze als Methode jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.