Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: DIN Media Praxis
Basiswissen für Brandschutzplaner
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: DIN Media Praxis
ISBN: 978-3-410-24912-2
Verlag: DIN Media
Barrierefrei im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes sind öffentlich zugängliche Gebäude, wenn sie "für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind". Ziel der Publikation ist es, die besondere Bedeutung des barrierefreien Bauens im Kontext des baulichen Brandschutzes darzustellen. Zum einen wird ein Überblick über die relevante Normengruppe DIN 18040 gegeben und die damit verbundenen technischen Ausstattungsstandards dokumentiert. Zum anderen werden die Schnittstellen zum baulichen Brandschutz dargestellt. Hierbei wollen die Autoren den Leser insbesondere für die Belange der Nutzergruppe der Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Gebäudenutzungen sensibilisieren. Ein weiterer Teil der Publikation beinhaltet die Darstellung von Beispielen der Kompensationsmöglichkeiten, die insbesondere sowohl die Selbstrettung befördern, als auch deren Grenzen aufzeigen.
Zielgruppe
Brandschutzfachplaner, Sachverständige, Architekten und Fachplaner für Barrierefreies Bauen.