Engelmann / Schwind / Möller | Teleradiologie | Buch | 978-3-662-65755-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 525 g

Engelmann / Schwind / Möller

Teleradiologie

Radiologie - Management - IT
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-65755-3
Verlag: Springer

Radiologie - Management - IT

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 525 g

ISBN: 978-3-662-65755-3
Verlag: Springer


Teleradiologische Befundung wird immer wichtiger für Kliniken, die sich nachts und Feiertags keinen Radiologen leisten können oder wollen. Mit der immer populäreren Telemedizin ist auch die Teleradiologie seit Jahren immer mehr gewachsen.

Ziel des Buches ist es, umfassend über das teleradiologische Arbeiten, die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe, Infrastruktur und Anwendungsbereiche zu informieren. Dabei wird sowohl die Anwenderseite (der radiologische Arzt als Befunder) als auch die Auftraggeber-Seite (die Kliniken) beleuchtet, die hier eng verzahnt interagieren müssen.

Inhalte:

Das Buch informiert den Leser umfassend über die folgenden Aspekten der Teleradiologie

- - Ärztliche Aspekte

- Sicht des Krankenhaus-Managements,

- gesetzliche Vorgaben (Strahlenschutzgesetz und -Verordnung),

- DIN-Normen,

- Arbeitsabläufe,

- Genehmigungsprozess,

- Qualitätsaspekte,

- Integration in die IT-Landschaft der Beteiligten,

- Kommunikationsstandards in der Medizin/Radiologie,

- Beispiele realisierter Teleradiologie-Netzwerke,

- Datenschutz und

- Rechtsfragen.

Engelmann / Schwind / Möller Teleradiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Vorteile der Teleradiologie.- 3 Nachteile und Grenzen der Teleradiologie.- 4 Besondere Bedürfnisse des Krankenhauses im Hinblick auf Teleradiologie.- 5 Vom Antrag bei der Behörde bis zum Betrieb.- 6 Gesetzliche Grundlagen der Teleradiologie: StrISchG und StrlSchV.- 7 Ablauf einer Untersuchung.- 8 Technische Aspekte.- 9 Teleradiologie als Bestandteil der intersektoralen Versorgung.- 10 Beispiele für Teleradiologienetzwerke.- 11 Datenschutz in der Teleradiologie


Dr. Engelmann, Gründer und Geschäftsführer, NEXUS / CHILI GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 2, 69221 Dossenheim

Dr. Torsten Möller, Teleradiologienetzwerk: reif und möller diagnostic-network ag
Dr. Florian Schwind, Leiter der Softwareentwicklung PACS & E-Health, NEXUS / CHILI GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 2, 69221 Dossenheim



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.