Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Bauwerk
Bemessung, Nachweise, Beispiele gemäß Eurocode 3 der zweiten Generation
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Bauwerk
ISBN: 978-3-410-29125-1
Verlag: DIN Media Verlag
Diese vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage bietet eine fundierte Einführung in die Tragwerksplanung und -bemessung nach den aktuellen Eurocode 3-Normen und Normenentwürfen. Die wesentlichen Themen wie Basisvariablen, Nachweisverfahren, Materialeigenschaften und Gebrauchstauglichkeitskriterien werden übersichtlich und strukturiert dargestellt. Der Schwerpunkt liegt auf Stabtragwerken und deckt deren Stabilität, Stabilisierung, die Stabanschlüsse und -stöße sowie die Lagerung und Aspekte der Ausführung ab.
Erfahren Sie alles über:
- Bemessung, Entwurfshilfen, Anleitung zur Führung von Tragfähigkeitsnachweisen der Verbindungen und der Lagerung
- Querschnitte, deren Klassifizierung, Tragfähigkeit und Tragsicherheit
- Stabilitätsaspekte wie Knicken, Drill- und Biegedrillknicken sowie Beulen unausgesteifter und ausgesteifter Platten
- Schraub- und Schweißverbindungen sowie deren Tragfähigkeit
- Anschlüsse und Lagerungen von Stahlbauteilen
Die Stahlbaufibel verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Beispielen und unterstützt Sie bei der Planung sicherer und effizienter Bauwerke.
Das Buch richtet sich an:
Bauingenieur*innen, Studierende, Stahlbaufirmen, Aus- und Weiterbildung
Zielgruppe
Bauingenieure in der Praxis für Stahlbau und Trägerbau, Maschi-nenbau-Ingenieure, Studierende des Bauingenieurwesens, Stahl-baufirmen, Baubehörden, Sachverständige.