Engemann | Medien Regieren | Buch | 978-3-8376-3883-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 240 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

Engemann

Medien Regieren

Personalausweis und Gesundheitskarte: Identifizierungsmedien in der Geschichte des modernen Staates
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-3883-7
Verlag: Transcript Verlag

Personalausweis und Gesundheitskarte: Identifizierungsmedien in der Geschichte des modernen Staates

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 240 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-3883-7
Verlag: Transcript Verlag


Mit dem neuen Personalausweis und der elektronischen Gesundheitskarte versucht der deutsche Staat Vorreiter bei der Digitalisierung zu sein. Die Bundesbürger sollen sich mit diesen Karten im Internet ausweisen und sichere Transaktionen durchführen können. Trotz erheblicher Investitionen und Anstrengungen sind diese Ideen jedoch bislang weitgehend Vision geblieben.

Christoph Engemann gibt zum ersten Mal einen Überblick über die Entwicklungen und Zusammenhänge der neuen Medien des Regierens im historischen Kontext. Anhand von Personalausweis und Gesundheitskarte zeigt er, wie eng das Problem, Menschen zu identifizieren, mit der Geschichte neuzeitlicher Staatlichkeit verknüpft ist. Die Digitalisierung erweist sich dabei als ein Prozess, bei dem die Medien des Regierens selbst zu einem Regierungsproblem werden.

Engemann Medien Regieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Engemann, Christoph
Christoph Engemann (Dr. phil.), geb. 1972, ist Medienwissenschaftler und Post-Doc für Gesellschaft & Digitalisierung an der Fakultät Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien der Staatlichkeit, Genealogie der Transaktion, Ruralität und Scheunen.

Christoph Engemann (Dr. phil), born 1972, is a Media-theorist and Post-Doc at the Bauhaus-Universität Weimar. He researches on the Media of Statehood, Genealogy of Transactions, Rurality and Barns.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.