Engemann / Sudmann | Machine Learning – Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Digitale Gesellschaft

Engemann / Sudmann Machine Learning – Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-3530-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 14, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8394-3530-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



O-Ton: 'Der Roboter ist als Pfleger durchaus vorstellbar' – Andreas Sudmann im Gespräch mit Tanja Runow am 19.09.2016 beim Deutschlandfunk.

Engemann / Sudmann Machine Learning – Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sudmann, Andreas
Andreas Sudmann (PD Dr.) ist Medienwissenschaftler an den Universitäten in Bochum und Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in Künstlicher Intelligenz, digitalen Kulturen, Medientheorie, Mediengeschichte und Medienkritik.

Engemann, Christoph
Christoph Engemann (Dr. phil.), geb. 1972, ist Medienwissenschaftler und Post-Doc für Gesellschaft & Digitalisierung an der Fakultät Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien der Staatlichkeit, Genealogie der Transaktion, Ruralität und Scheunen.

Christoph Engemann (Dr. phil.), geb. 1972, ist Medienwissenschaftler und Post-Doc für Gesellschaft & Digitalisierung an der Fakultät Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien der Staatlichkeit, Genealogie der Transaktion, Ruralität und Scheunen.
Andreas Sudmann lehrt und forscht als Privatdozent am Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Bei transcript ist von ihm erschienen: 'Der Widerspenstigen Zähmung? Zur Politik der Repräsentation im gegenwärtigen US-amerikanischen Independent-Film' (2006).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.