Buch, Deutsch, 180 Seiten
Reihe: Schreiben andernorts
Buch, Deutsch, 180 Seiten
Reihe: Schreiben andernorts
ISBN: 978-3-88377-410-7
Verlag: edition text+kritik
Jorge Amado (1912-2001) ist noch immer einer der populärsten Schriftsteller Brasiliens. Seit dem Welterfolg "Gabriela wie Zimt und Nelken" gilt er vor allem als Autor heiterer und erotischer Literatur, wogegen seine frühen sozialkritischen Romane vergleichsweise unbekannt geblieben sind.
Diese Monografie stellt das Gesamtwerk Amados und die Entwicklung des sozial und politisch engagierten Schriftstellers in den Kontext der brasilianischen Geschichte.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Brasilianische Literatur, Portugiesische Literatur außerhalb Europas
Weitere Infos & Material
Inhalt
Erfolg
Kritiker
Selbstzeugnisse
Vorgeschichte
Kindheit
Jugend
Die Rebellenakademie
Das Land des "Karnevals"
Modernismus und Regionalismus Cacau und "Schweiß"
Jubiaba
Mißlungene Revolution
Tote See
Herren des Strandes
Biographien
Der "Kakao-Zyklus"
Sackgasse
Neuansatz
Die sechziger Jahre
Teresa und Tieta
Das Spätwerk
Anhang: Zeittafel, Werkverzeichnis, Arbeiten über Jorge Amado, Siglenverzeichnis