Englmann / Lüddecke | Zur Geschichte des politischen Denkens | Buch | 978-3-476-02493-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g

Englmann / Lüddecke

Zur Geschichte des politischen Denkens

Denkweisen von der Antike bis zur Gegenwart
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-476-02493-0
Verlag: J.B. Metzler

Denkweisen von der Antike bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g

ISBN: 978-3-476-02493-0
Verlag: J.B. Metzler


Politisches Denken von der Antike bis zur Gegenwart. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie verschiedene Darstellungsformen Aufschluss über das politische Denken einer Epoche geben können. Dabei spannt sich der Bogen von mittelalterlichen Aristoteles-Kommentaren über Satiren, Frontispize, Reiseberichte, Autobiographien, politische Slogans und Manifeste des 20. Jahrhunderts bis zu Neuen Medien im 21. Jahrhundert.

Englmann / Lüddecke Zur Geschichte des politischen Denkens jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Lehrende und Studierende der Politischen Wissenschaft, Philosophie, Geschichte und Kulturwissenschaft
- Leser/innen und Käufer/innen der Ottmann-Bände
- Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Dirk Lüddecke, Professor für Politikwissenschaft, Universität der Bundeswehr, München; Felicia Englmann, Dr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, Universität der Bundeswehr, München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.