Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 10, Heft 2 | Buch | 978-3-11-245125-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 364 g

Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 10, Heft 2


Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-245125-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-11-245125-0
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "ENTSCH. D. OBER-SEEAMTS BD. 10/2 EOSSDR" verfügbar.

Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 10, Heft 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- 26. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 22. (Dctober J891 und Entscheidung des kaiserlichen Gber-Seeamts vom 7. April 1892, betreffend den Seeunfall des Raddampfers „Euxhaven" von Hamburg -- 27. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 21. December 1891 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 25. April 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Kanzler" von Hamburg -- 28. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 2. Januar 1892 und Entscheidung des kaiserlichen Ober-Seeamts vom 26. April 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Union" von Flensburg -- 29. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom Mai W92, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Havel" von Bremen mit der italienischen Bark „Mascotta" -- 30. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. Mai }892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Hansa" von Hamburg mit dem Schraubendampfer „Falkenburg" von Brennen in der Nordsee -- 31. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 28. Mai 1892 r betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Brünette" von Danzig mit dem britischen Schraubendampfer „Thevington" auf der Themse -- 32. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3 s. Mai ^892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Armin" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Weimar" auf der Elbe -- 33. Spruch des Seeamts zu Brake vom 12. Februar 1892 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 9. Juni I892, betreffend den Seeunfall der Bark „Santiago" von Brake -- 34. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom V Februar 1892 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vorn 10. )uni 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Adele" von Kiel -- 35. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 30. April }892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lider" von Bremen -- 36. Spruch des Seeamts zu Brake vom 13. Juni 1892, betreffend den Seeunfall der Tjalk „Adeline" von Westrhauderfehn -- 37. Spruch des Seeamts zu Brake vom 13. Juni 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lintra" von Oldenburg -- 38. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 15. Juni 1892, betreffend den Seeunfall des Ewers „Maria" von Husum -- 39. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom H8. Juni H892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Neckar" von Bremen -- 40. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 5. Juli 1892, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Wilhelm Gelßner" von Hamburg -- 41. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 16. Juli 1892, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Trave" von Bremen mit dem britischen Vollschiff „Fred. B. Taylor" -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.