Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 404 g
Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 404 g
ISBN: 978-3-11-244189-3
Verlag: De Gruyter
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Transport-, Fracht-, Speditions- und Seehandelsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales See-, Luft- und Weltraumrecht
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- 72. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 4' September 1899/ betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Helene" von Riel mit dem britischen Schraubendampfer „Moodhorn" auf der Elbe -- 73. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. September 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lavinia" von Hamburg -- 74. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 20. September 1899, betreffend den Seeunfall der Bark „Hulda" von Rostock -- 75. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 25. September 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Hebdomos" von Flensburg -- 76. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 26. October 1898 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 4. October 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Martha" von Riel mit einem chinesischen Fischerboote -- 77. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 16. Gctober 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Reichstag" von Hamburg mit der italienischen Galeasse „Il nuovo San Luigi" -- 78, Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 2, November 1899, betreffend den Seeunfall des britischen Schraubendampfers „Grandholm" von Aberdeen -- 79. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 4. November 1899, betreffend den Seeunfall des Vollschiffs „Erik Rickmers" von Bremerhaven -- 80. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 13. November 1899, betreffend den Zusammenstoß des Fischdampfers „Falkenstein" mit dem Lver „Elbe" auf der Elbe -- 81. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom l?. November 1899, betreffend den Seeunfall der Bark „Aeolus" von Hamburg -- 82. Spruch des Seeamts zu Brake vom 23. November 1899, betreffend den Seeunfall des Dreimastfchooners „Bussard" von Brake -- 83. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 23. November 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Taormina" von Hamburg -- 84. Sprucfy des Seeamts zu Bremerhaven vom 2. December 1899, betreffend den Zusammenstoß des Fischöampfers „Eide Siebs" von Bremerhaven mit dem dänischen Schooner „Eros" im Rattegat -- 85. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. December 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lutetia" von Hamburg -- 86. Lpruch des Seeamts zu Hamburg vom 5. December 1899, betreffend den Seeunfall des britischen Schraubendampfers „Agenoria" -- 87. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 8. December 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Gemma" von Flensburg mit dem britischen Fischdampfer „Spurn" in der Nordsee -- 88. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. December 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Pallas" von Flensburg mit dem britischen Schraubendampfer „petriana" im Englischen Kanal -- 89. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 11. December 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Martha" von Danzig -- 90. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 22. )uni 1899 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom {9. December 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Gretchen Bohlen" von Hamburg -- 91. Spruch des Seeamts zu Linden vom 19* December 1899, betreffend den Seeunfall des Fischloggers „Allard" von Lmden -- 92. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 19. December 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Delbrück" von Bremen -- 93. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 11. Januar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Pelotas" von Hamburg -- 94. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 20. Januar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lhristiania" von Hamburg -- 95. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 24. Januar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Patria" von Hamburg -- 96. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 26. Januar 1900, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Prinz-Regent Luitpold" von Bremen -- 97. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. Februar 1900, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Kontos" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Star of