Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 20, Heft 2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 20, Heft 2, 82 Seiten

Reihe: Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs

Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 20, Heft 2


Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-260840-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band Band 20, Heft 2, 82 Seiten

Reihe: Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs

ISBN: 978-3-11-260840-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Keine ausführliche Beschreibung für "ENTSCH. D. OBER-SEEAMTS BD. 20/2 EOSSDR E-BOOK" verfügbar.

Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 20, Heft 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- 29. Dampfer „Ulleghany" von Hamburg und „Pomaron" von West Hartlepool. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 22. März 1912 -- 30. Dampfer „Elbing I" von Elbing. Tod eines Heizers durch Gasexplosion in der Rauchkammer. Seeamt Danzig, 1. April M2 -- 31. Dollschiff „Urethula" von Hamburg. Ausbruch von Beriberi. Seeamt Hamburg, 3. April 1912 -- 32. Viermastbark „Pifagua" von Hamburg, Dampfer „Oceana" von Belfast. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 12. April 1912 -- 33. Dampfer „Gladiator" von Bremen. Gesunken. Seeamt Bremerhaven, 29. Dezember M s. Ober-Seeamt, 16. April 1912 -- 34. Viermast. Schiff „Goldbek" von Hamburg. Schiffsjunge ertrunken. Seeamt Hamburg, 21. März 1912. Ober-Seeamt, 23. April 1912 -- 35. Dampfer „Carrara" von Hamburg, verschollen. Seeamt Hamburg, 25. April 1912 -- 36. Bergungsdampfer „Newa" von Hamburg. Heizer tödlich verunglückt. Seeamt Hamburg, 30. April 1912 -- 57. Viermast. Schiff „Alsterberg" von Bremen und belgischer Fischerfutter „Mouette". Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 21. Mai 1912 -- 38. Dampfer „Uragonia" von Hamburg. Strandung. Seeamt Hamburg, 7. Juni 1912. -- 39. Fischdampfer „Heppens" von Geestemünde und russischer Dreimastschoner „Emma". Zusammenstoß. Seeamt Bremerhaven, 21. Juni 1912 -- 40. Dampfer „Margarethe Ruß" von Hamburg, verschollen. Seeamt Hamburg, 28. Juni 1912. -- 41. Viermast. Schiff „Chefla" von Hamburg. Strandung. Seeamt Hamburg, 9. Juli 1912. -- 42. Fischdampfer „Emden" von Bremerhaven. Strandung. Seeamt Bremerhaven, 8. Februar 191 2. Ober-Seeamt, 9. Juli 1912. -- 43. Befanewer „Anna Catharina" von Altona. Untergang. Seeamt Hamburg, 26. April 1912. Ober-Seeamt, 16. Juli 1912 -- 44. Dampfer „Steinmann" von Lübeck, verschiedene Zusammenstöße. Seeamt Lübeck, 18. Juli 1912 -- 45. Dampfer „Madeleine Rickmers" von Bremerhaven. Strandung, Seeamt Bremerhaven, 5. August (912 -- 46. Dampfer „Pollux" von Bremen und Schoner „Meta" von Brake. Zusammenstoß. Seeamt Brake, 7. August 1912 -- Inhalt -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.