Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 392 g
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 392 g
ISBN: 978-3-11-246611-7
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "ENTSCH. D. OBER-SEEAMTS BD. 5, H. 5 EOSSDR" verfügbar.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- 75. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 14' Februar 1884 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 2\. Juni 1884, betreffend den Seeunfall der Kuff „Margaretha" von Seester -- 76. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 19 Juli 1884, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Fortuna" von Flensburg -- 77. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 25. Juli 1884, betreffend den Seeunfall der Bark „Rhea" von Memel -- 78. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 24. Juli 1884, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Tristan" von Hamburg -- 79. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 14. August 1884, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Theodor Burchard" von Rostock -- 80. Spruch des Seeamts zu Emden vom 23. August s884, betreffend den Zusammenstoß der Schoonergaliote „Anna & Johanne" von Großefehn mit den britischen Fischerfahrzeugen „Sylph" und „Ruby" -- 81. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 25. August (884, betreffend den Seeunfall des Schooners „Hermann" von Barth -- 82. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 28. August (884, betreffend den Seeunfall der Brigg „Bolivar" von Hamburg -- 83. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 3. September 1884, betreffend den Seeunfall der Bark „Adelheid et Bertha" von Memel -- 84. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. September 1884, betreffend den Seeunfall der Bark „Frances & Amanda" von Hamburg -- 85. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 19* September 1884, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Alice" von Hamburg -- 86. Spruch des Seeamts zu Rostock vom \9. September 1884, betreffend den Seeunfall der Brigg „Archimedes" von Rostock -- 87. Spruch des Seeamts zu Brake vom 29. September 1884, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „Elise" von Brake -- 88. Spruch des Seeamts 511 Bremerhaven vom 16. September 1884, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „Marco Polo" von Bremen -- 89. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 1?. April }884 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 22. September 1884, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Fiducia" von Flensburg -- 90. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 23. Mai I884 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 23. September 1884, betreffend den Seeunfall des Schooners „Hermann" von Stralsund -- 90. Spruch des Seeamts zu Emden vom 4. October 1884, betreffend den Zusammenstoß der Brigg „Delphin" von Weener mit der franzöfischen Bark „D'Alembert" von Havre -- 92. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom U. October 1884, betreffend den Zusammenstoß der Schraubendampfer „Rio" und „Denderah" von Hamburg -- 93. Spruch des Seeamts 511 Danzig vom 13. October 1884, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Emma" von Danzig -- 94. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 29. October 1884, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Valuta" von Flensburg mit dein britischen Schraubendampfer „Xantho" in der Ostsee -- 95. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 31 October 1884, betreffend den Seeunfall der Bark „Ida Maria" von Hamburg -- 96. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 31 October 1884, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Edward Waugh" von Barth -- 97. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 31. October 1884, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „Pauline David" von Stralsund -- 98. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 4. November 1884, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Union" von Flensburg -- 99. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 8. November 1884, betreffend den Seeunfall der Bark „Hohenzollern" von Bremenhaven -- 100. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 12. November 1884, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes „Robert" von Bremen -- 101. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 27. November 1884, betreffend den Zusammenstoß der Bark „Justizrath von Paepke" von Wismar mit dem britischen Dampfer „Vioo" -- 102. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 4. December 1884, betreffend den Seeunfall der Schoonergaliote