Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes | Buch | 978-3-16-150432-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 941 Seiten, Gewicht: 1818 g

Reihe: Jahrbuch des öffentlichen Rechts

Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes

Neuausgabe des Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Band 1 n.F. (1951)
2. um eine Einleitung erweiterte Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150432-7
Verlag: Mohr Siebeck

Neuausgabe des Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Band 1 n.F. (1951)

Buch, Deutsch, Band 1, 941 Seiten, Gewicht: 1818 g

Reihe: Jahrbuch des öffentlichen Rechts

ISBN: 978-3-16-150432-7
Verlag: Mohr Siebeck


"Es mag zunächst als Zufall erscheinen, dass das JöR Band 1 (1951) seit langem vergriffen ist; doch erweist es sich als Glücksfall, dass gerade nach 60 Jahren fast beispielloser, viel gefeierter Erfolgsgeschichte des Bonner Grundgesetzes der [...] Verlag Mohr Siebeck einen Neudruck dieses [...] Bandes durchführt: Ermöglicht wird eine Rückbesinnung aus größerer zeitlicher Distanz. Zwar dürfte sich der allgemeine Stellenwert der Entstehungsgeschichte einer Verfassung im Laufe der Zeit meist relativieren - sie gewinnt "Selbststand" -, doch kann es sein, dass Grundsatzurteile eines Verfassungsgerichts (und Sondervoten) später dann doch wieder auf die "Materialien" einer Verfassung zurückgreifen (müssen). Angesichts der großen Bedeutung des BVerfG in Deutschland ist schon prima facie zu vermuten, dass mindestens in dessen frühen Entscheidungen, besonders alten, aber auch jungen Grundsatzurteilen, die Materialien des Parlamentarischen Rates erneut als Quelle in Sachen Entstehungsgeschichte benutzt werden. ... Die Detaillektüre von JöR-Band 1 ist nach 60 Jahren geradezu spannend, auch auf dem Hintergrund der kaum zu überschätzenden im voraus erbrachten Leistungen des HCHE (1948). Ein auch verfassungstheoretischer Zugriff heute lohnt sich besonders."Peter Häberle in der Einleitung

Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.