Entwicklungsmöglichkeiten privater Krankenversicherung | Buch | 978-3-8244-6752-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Entwicklungsmöglichkeiten privater Krankenversicherung

Zur Rekonstruktion des Versicherungsbegriffes
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-8244-6752-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Zur Rekonstruktion des Versicherungsbegriffes

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-6752-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Vor dem Hintergrund einer Diskussion und Neuformulierung des Versicherungsbegriffs werden Vorschläge zur Entwicklung privater Krankenversicherung formuliert.

Entwicklungsmöglichkeiten privater Krankenversicherung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Elemente privater Krankenversicherung - Krankenversicherung als Produkt - Die Grenzen der Produktionstheorie und des Produktbegriffs für die Krankenversicherung - Entwicklungsmöglichkeiten sich reproduzierender Krankenversicherung


Dr. Franz Schencking promovierte bei Prof. Dr. Gerd Walger an der Universität Witten/Herdecke und ist heute dort als wissenschaftlicher Assistent tätig. Seit mehreren Jahren berät er Unternehmen, insbesondere Krankenversicherungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.