Enzensberger | Allerleirauh | Buch | 978-3-458-17535-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 225 mm, Gewicht: 566 g

Enzensberger

Allerleirauh

Viele schöne Kinderreime
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-458-17535-3
Verlag: Insel Verlag GmbH

Viele schöne Kinderreime

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 225 mm, Gewicht: 566 g

ISBN: 978-3-458-17535-3
Verlag: Insel Verlag GmbH


'Eines von den wenigen Büchern, die man tagaus tagein brauchen kann.' (Hans Magnus Enzensberger)
'Allerleirauh' ist die wohl schönste und bekannteste Sammlung von Kinderreimen hierzulande. Nach den beiden berühmten Vorbildern 'Des Knaben Wunderhorn' und des 'Oxford Nursery Rhyme Book' hat Hans Magnus Enzensberger sie erstmals 1961 versammelt und ihnen hunderte stimmungsvolle Illustrationen beigesellt. 777 schöne Kinderreime, alte und neue, bekannte und verschollene, geschmückt mit 391 Holzschnitten, sind für dieses Buch zusammengekommen, das Enzensberger unter ein vielversprechendes Motto gestellt hat: Poesie ist ein Lebensmittel, und der Kinderreim gehört zum poetischen Existenzminimum. Dies macht sein unzerstörbares Leben aus. Und so kann Allerleirauh wirklich allen, den erwachsenen und den kleinen Lesern, ans Herz gelegt werden.
Die Neu-Ausgabe dieses Klassikers bietet den vollständigen Text der Erstausgabe zusammen mit dem ausführlichen Nachwort des Herausgebers in schöner Buchgestalt. Zum Blättern, Vorlesen, Lachen und Verschenken.

Enzensberger Allerleirauh jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Enzensberger, Hans Magnus
Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.