Eppler / Kernbach / Pfister | Dynagrams - Denken in Stereo | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 228 Seiten, E-Book

Eppler / Kernbach / Pfister Dynagrams - Denken in Stereo

Mit dynamischen Diagrammen schärfer denken, effizienter zusammenarbeiten und klarer kommunizieren
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7910-3531-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit dynamischen Diagrammen schärfer denken, effizienter zusammenarbeiten und klarer kommunizieren

E-Book, Deutsch, 228 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-3531-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schnellere Analysen, kreativere Problemlösungen, effizientere Zusammenarbeit. Dynagrams sind dynamische Denkhilfen, die es ermöglichen, ein Thema in wenigen Schritten so zu visualisieren, dass daraus neue Erkenntnisse, Ideen oder Lösungen sichtbar werden.

Das Buch stellt die wichtigsten interaktiven Diagramme vor: für Analyse und Diagnose, für Kreativität, Entscheidung und Planung, für Koordination, Kommunikation und Präsentation. Ob mit Bleistift und Papier, Flipchart und Stift, Computer oder Tablet, alleine oder in Gruppen: Dynamische Diagramme sind das perfekte visuelle Konzept, um sich und anderen Klarheit zu verschaffen.

Eppler / Kernbach / Pfister Dynagrams - Denken in Stereo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung

Hintergrund

Fallbeispiele

Dynagrams

Dynagram-Tuning

Fazit und Ausblick


Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.


Kernbach, Sebastian
Prof. Dr. Sebastian Kernbach ist Assistenz-Professor für Kreativität und Design an der Universität St. Gallen. Dort leitet er das Life Design Lab (lifedesignlab.ch) und das Visual Collaboration Lab (vicola.org) am Institut für Medien und Kommunikationsmanagement (MCM-HSG). Er ist zudem Visiting Fellow an der Stanford University und berät Organisationen wie Swiss Re, Hilti, die Europäische Zentralbank oder die Vereinten Nationen.

Eppler, Martin J.
Prof. Dr. Martin J. Eppler ist Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und dort Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Managementkommunikation und Wissensmanagement, Visualisierungsmethodik und Kollaboration. Er ist der Erfinder der Management-Visualisierungssoftware lets-focus und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE).

Pfister, Roland A.
Dr. Roland A. Pfister ist Leiter Unternehmenskommunikation bei einer führenden Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie in der Schweiz sowie Gastprofessor an der IE Business School in Madrid. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität St. Gallen. Er ist Spezialist für visuelle Kommunikation und zusammen mit Martin J. Eppler Autor der Erfolgsbücher "Sketching at Work" und "Creability".

Martin J. Eppler

Prof. Dr. Martin J. Eppler ist Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und dort Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Managementkommunikation und Wissensmanagement, Visualisierungsmethodik und Kollaboration. Er ist der Erfinder der Management-Visualisierungssoftware lets-focus und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE).





Sebastian Kernbach

Prof. Dr. Sebastian Kernbach ist Assistenz-Professor für Kreativität und Design an der Universität St. Gallen. Dort leitet er das Life Design Lab (lifedesignlab.ch) und das Visual Collaboration Lab (vicola.org) am Institut für Medien und Kommunikationsmanagement (MCM-HSG). Er ist zudem Visiting Fellow an der Stanford University und berät Organisationen wie Swiss Re, Hilti, die Europäische Zentralbank oder die Vereinten Nationen.





Roland A. Pfister

Dr. Roland A. Pfister ist Leiter Unternehmenskommunikation bei einer führenden Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie in der Schweiz sowie Gastprofessor an der IE Business School in Madrid. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität St. Gallen. Er ist Spezialist für visuelle Kommunikation und zusammen mit Martin J. Eppler Autor der Erfolgsbücher "Sketching at Work" und "Creability".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.