E-Book, Deutsch, Band 188, 0 Seiten
Reihe: Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies
Er Realsicherheiten des türkischen Mobiliarsachenrechts
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-653-99729-3
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Darstellung des geltenden türkischen Rechts unter vergleichender Berücksichtigung des deutschen und schweizerischen Kreditsicherungsrechts
E-Book, Deutsch, Band 188, 0 Seiten
Reihe: Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies
ISBN: 978-3-653-99729-3
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Praxistauglichkeit und Reformbedürftigkeit der Realsicherheiten des türkischen Mobiliarsachenrechts. Die Zuverlässigkeit der untersuchten Sicherungsmittel ist für das deutsche und schweizerische Recht nicht nur im Hinblick auf die zunehmenden Handelsbeziehungen relevant. Die Autorin stellt die unterschiedliche Entwicklung des Faustpfandprinzips in den drei Rechtsordnungen und damit die Folgen für das jeweilige Kreditsicherungssystem dar. Im Hinblick auf die modernen Wirtschaftsstrukturen kommt dem Registerpfandrecht als besitzlosem Sicherungsrecht hierbei eine besondere Bedeutung zu. Bei der Vorstellung der Reformvorschläge zeigt die Verfasserin auch mit Blick auf den europäischen und internationalen Rechtsraum den Einfluss von Artikel 9 UCC auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: Faustpfandprinzip – Pfandrecht – Sicherungsübereignung – Eigentumsvorbehalt – Praxistauglichkeit und Reformvorschläge – Registerpfandrecht – Besitzloses Sicherungsmittel – Praxistauglichkeit und Reformbedürftigkeit der Realsicherheiten des türkischen Mobiliarsachenrechts – Deutsches und schweizerisches Kreditsicherungsrecht.