Buch, Deutsch, 510 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 1032 g
Zusammenwirken von Bewertung, Steuerrecht und Zivilrecht
Buch, Deutsch, 510 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 1032 g
ISBN: 978-3-406-77120-0
Verlag: C.H.Beck
Zum Werk
Das Werk zeigt die Schritte vom Vermögenstransfer bei Erbschaft und Schenkung zur Steuerzahlung.
Anhand von konkreten Fallbeispielen werden die sehr komplexen Wechselwirkungen zwischen Steuerrecht und Bewertung auf den verschiedenen Stufen verdeutlicht und Gestaltungspotentiale aufgezeigt. Mehrere Bewertungsmethoden werden in Theorie und Praxis erläutert.
Das Erbschaftsteuersystem mit Steuerklassen, Freibeträgen, Steuerbefreiungen und Tarif, Steuerbefreiungen und die Verschonung für Betriebsvermögen werden ebenso dargestellt wie die ertragsteuerlichen Fallstricke bei Schenkungen und Erbfällen.
Die zivilrechtlichen Regelungen zu Erben und Pflichtteilsberechtigten, die Nachfolgeplanung und die Nachlassabwicklung stellen weitere Schwerpunkte dar.
Vorteile auf einen Blick - Darstellung verschiedener Bewertungsmethoden
- Auswirkungen im Erbschaftsteuer-/Schenkungsteuerrecht
- ertragsteuerliche Folgen
- Auswirkungen bei Erbschaft und Schenkung im Zivilrecht
- Optimierung der Nachfolgeplanung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Erbschaftsteuer-Richtlinien und Hinweise sowie die neueste Rechtsprechung.
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Wirtschaftsprüfung, Unternehmerinnen und Unternehmer, Gerichte, Finanzbehörden.