Erben | Humanität und gebaute Umwelt | Buch | 978-3-8376-6443-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 346 Seiten, Kt, Format (B × H): 145 mm x 223 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Architekturen

Erben

Humanität und gebaute Umwelt

Essays und Studien zur Architekturgeschichte
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6443-0
Verlag: Transcript Verlag

Essays und Studien zur Architekturgeschichte

Buch, Deutsch, Band 8, 346 Seiten, Kt, Format (B × H): 145 mm x 223 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8376-6443-0
Verlag: Transcript Verlag


Welchen Bedingungen unterliegen menschliche Lebenswirklichkeiten in gesellschaftlich hervorgebrachten Räumen? Dieser Frage nähert sich Dietrich Erben vom Begriff der Humanität aus und ist damit den sozialen Handlungen, der sinnlichen Wahrnehmung und den imaginierten Bedeutungszuschreibungen in der gebauten Umwelt auf der Spur. Für ein neues Verständnis der gebauten Umwelt integriert er Methoden der Kunstgeschichte, der historischen Anthropologie und der Technikgeschichte in die Architekturgeschichte. Neben dem Fokus auf der Architekturgeschichte seit der Moderne lässt der Blick auf frühere Epochen die historischen Verbindungslinien zwischen Humanität und gebauter Umwelt erkennbar werden.

Erben Humanität und gebaute Umwelt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erben, Dietrich
Dietrich Erben (Prof. Dr. phil. habil.), geb. 1961, ist Inhaber des Lehrstuhls für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design an der Technischen Universität München. Er war Stipendiat des Kunsthistorischen Institutes/Max-Planck-Institut in Florenz und der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Architektur- und Kunstgeschichte seit der Frühen Neuzeit, in der Architekturtheorie, der politischen Ikonographie und Geschichte der internationalen Kunstbeziehungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.