Ercolino | The Novel-Essay, 1884-1947 | Buch | 978-1-137-40410-7 | sack.de

Buch, Englisch, 194 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 223 mm, Gewicht: 3747 g

Reihe: Studies in European Culture and History

Ercolino

The Novel-Essay, 1884-1947


2014. Auflage 2014
ISBN: 978-1-137-40410-7
Verlag: Palgrave MacMillan Us

Buch, Englisch, 194 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 223 mm, Gewicht: 3747 g

Reihe: Studies in European Culture and History

ISBN: 978-1-137-40410-7
Verlag: Palgrave MacMillan Us


The novel-essay emerged in France, in the last quarter of the nineteenth century, and reached its highest formal complexity in Austria and Germany, during the interwar period. Here, Ercolino argues that it is crucial for a renovated understating of the history of the novel in modernity.

Ercolino The Novel-Essay, 1884-1947 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction PART I 1. Beyond Naturalist Aesthetics 2. The Critique of Modern Rationality 3. The Emergence of the Novel-Essay PART II 1. A Morphological Changeover 2. Mimicry 3. Dialectical Strains PART III 1. Philosophical Mimesis 2. Totality and the Grand Style 3. The Tear of History PART IV: FORM AND IDEOLOGY Works Cited


Stefano Ercolino is Assistant Professor of Comparative Literature at Underwood International College, Yonsei University, Seoul, Korea. A former Fulbright Scholar at Stanford University, USA, and DAAD Postdoctoral Fellow in the Peter Szondi Institute of Comparative Literature at the Freie Universität Berlin, Germany, he is the author of The Maximalist Novel: From Thomas Pynchon's "Gravity's Rainbow" to Roberto Bolaño's "2666."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.