Erdbeer | Die Signatur des Kosmos | Buch | 978-3-484-18190-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 190, 766 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1174 g

Reihe: Studien zur deutschen Literatur

Erdbeer

Die Signatur des Kosmos

Epistemische Poetik und die Genealogie der Esoterischen Moderne
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-484-18190-8
Verlag: De Gruyter

Epistemische Poetik und die Genealogie der Esoterischen Moderne

Buch, Deutsch, Band 190, 766 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1174 g

Reihe: Studien zur deutschen Literatur

ISBN: 978-3-484-18190-8
Verlag: De Gruyter


Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Genealogie der Esoterischen Moderne, exemplarisch vorgeführt am kosmographischen Diskurs des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von einer detaillierten Analyse und Kritik des „Kosmos“ wird die deskriptionspoetische Methode Alexander von Humboldts als Diskursverfahren vorgestellt, das in den Werken des Naturphilosophen Carl Gustav Carus, des Psychophysikers Gustav Theodor Fechner, des Morphologen und Darwinpropagandisten Ernst Haeckel und des Welteisingenieurs Hanns Hörbiger als Träger eines esoterischen Dispositivs erscheint.
Beschrieben werden epistemische Verfahrensstrategien, die im Austausch mit den literarischen Projekten ihrer Zeit aus Elementen der Empfindsamkeit, des Klassizismus, der romantischen Naturphilosophie, des Realismus und der Avantgarden ein Archiv moderner Esoterik stiften. Hier erweisen sich Intuition und physische Gewißheit, Empathie und Aggression als Medienstrategien eines transzendenten Wissenschaftskalküls, das Erkenntnis als Sorge um sich profiliert. Auf diese Weise produziert der kosmographische Diskurs aus szientifischen, performativen und ästhetischen Verfahren eine ‚Epistemologie des Arkanen‘, deren Signatur die Wissenschaftsgeschichte wie die Popularkultur bis heute prägt.

Erdbeer Die Signatur des Kosmos jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Komparatisten, Philosophen, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robert Matthias Erdbeer, Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.