Erdmann | Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens | Buch | 978-3-534-27612-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 650 g

Erdmann

Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens

Mit einem Nachwort von Folker Reichert
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-534-27612-7
Verlag: Herder Verlag GmbH

Mit einem Nachwort von Folker Reichert

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-534-27612-7
Verlag: Herder Verlag GmbH


Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Erdmann Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung
Erstes Kapitel: Heilige Fahnen
Zweites Kapitel: Gottesfriede, Kirchenreform und Kriegerberuf
Drittes Kapitel: Heidenkriege und erster Kreuzzugsplan
Viertes Kapitel: Die Frühzeit des Reformpapsttums
Fünftes Kapitel: Hildebrand
Sechstes Kapitel: Vexillum sancti Petri
Siebentes Kapitel: Militia sancti Petri
Achtes Kapitel: Für und wider den Krieg der Kirche
Neuntes Kapitel: Fortbildung des populären Kreuzzugsgedankens
Zehntes Kapitel: Urban II. und der Kreuzzug
Exkurs I: Benediktionen fur Kriegszeiten, fur Waffen und Ritter
Exkurs II: Zur Uberlieferung der Gottesfriedenskonzilien
Exkurs III: Die Satire Adalberos von Laon
Exkurs IV: Gregor VII. als Lehnherr Aragons
Exkurs V: Byzanz und Jerusalem. Anla. und Ziel des erstenKreuzzugs
Nachwort zur Neuausgabe von Folker Reichert
Literaturverzeichnis
Register


Reichert, Folker
Prof. Dr. Folker Reichert, geb. 1949, lehrte Mittlere Geschichte an der Universität Stuttgart. Er ist einer der besten Spezialisten für die Geschichte des Reisen, der Entdeckungen und der Fremdwahrnehmung im Mittelalter.

Prof. Dr. Folker Reichert, geb. 1949, lehrte Mittlere Geschichte an der Universität Stuttgart. Er ist einer der besten Spezialisten für die Geschichte des Reisen, der Entdeckungen und der Fremdwahrnehmung im Mittelalter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.