Erlemann / Noethlichs / Scherberich | Neues Testament und Antike Kultur. Gesamtausgabe in fünf Bänden | Buch | 978-3-7887-2492-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band, 1294 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 1985 g

Reihe: Neues Testament und Antike Kultur

Erlemann / Noethlichs / Scherberich

Neues Testament und Antike Kultur. Gesamtausgabe in fünf Bänden

Band 1: Prolegoomena - Quellen - Geschichte. Band 2: Familie - Gesellschaft - Wirtschaft. Band 3: Weltauffassung - Kult - Ethos. Band 4: Karten - Abbildungen - Register. Band 5: Texte und Urkunden
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7887-2492-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Band 1: Prolegoomena - Quellen - Geschichte. Band 2: Familie - Gesellschaft - Wirtschaft. Band 3: Weltauffassung - Kult - Ethos. Band 4: Karten - Abbildungen - Register. Band 5: Texte und Urkunden

Buch, Deutsch, Band Band, 1294 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 1985 g

Reihe: Neues Testament und Antike Kultur

ISBN: 978-3-7887-2492-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das moderne Europa ruht auf dem Erbe der klassischen Antike und des Christentums. Beide Wurzeln sind eng miteinander verwoben. 'Neues Testament und Antike Kultur' (NTAK) entfaltet die unterschiedlichen Einflüsse und Wechselbeziehungen zwischen diesen beiden Größen. Denn wer das Neue Testament verstehen will, muss die Welt kennen, in der es entstanden ist. Dabei soll das Neue Testament bewusst nicht als Fremdkörper, sondern als Teil antiker Kultur dargestellt werden. Weil Religion, Gesellschaft und Kultur in der antiken Welt eine Einheit bilden, ist interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzige Weg ihrer Erforschung. Nur so kann auch das Eigene eines jeden Themas sachgemäß erfasst werden. Ausgewiesene Fachleute aus den unterschiedlichsten Disziplinen und zahlreichen Ländern tragen in einem interkonfessionellen Ansatz ihre Erkenntnisse in mehr als 170 Artikeln zum Spannungsfeld von Neuem Testament und Antiker Kultur bei.

Erlemann / Noethlichs / Scherberich Neues Testament und Antike Kultur. Gesamtausgabe in fünf Bänden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zangenberg, Jürgen
Jürgen Zangenberg ist Professor für Neues Testament und Frühchristliche Literatur an der Universität Leiden.

Strecker, Christian
Christian Strecker ist Professor für Neues Testament an der Augustana-Hochschule.

Wagner, Thomas
Thomas Wagner, PD Dr., ist Akad. Rat am Seminar Ev. Theologie der Bergischen Universität Wuppertal.

Kurt Erlemann, geb. 1958, Dr. theol., Studium der Evangelischen Theologie in München, Zürich und Heidelberg, lehrt seit 1996 Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Bergischen Universität Wuppertal.
Karl Leo Noethlichs, geb. 1943, ist apl. Professor für Alte Geschichte an der RWTH-Aachen.
Klaus Scherberich, geb. 1961, Dr. phil., ist Professor für Alte Geschichte an der RWTH Aachen.
Thomas Wagner, geb. 1971, Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Assistent im Bereich Altes und Neues Testament an der Bergischen Universität Wuppertal.
Jürgen Zangenberg, geb. 1964, ist Professor für Neues Testament und Frühchristliche Literatur an der Universität Leiden (Niederlande).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.