Erlemann / Noethlichs / Scherberich | Weltauffassung - Kult - Ethos | Buch | 978-3-7887-2038-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 254 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Neues Testament und Antike Kultur

Erlemann / Noethlichs / Scherberich

Weltauffassung - Kult - Ethos

Band 3: Weltauffassung - Kult - Ethos
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7887-2038-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Band 3: Weltauffassung - Kult - Ethos

Buch, Deutsch, Band Band 3, 254 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Neues Testament und Antike Kultur

ISBN: 978-3-7887-2038-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Schwerpunkt des dritten Bandes liegt mit den drei Bereichen Weltauffassung, Kult und Ethos im religionsgeschichtlichen und philosophischen Bereich. Dabei wird der Blick zunächst auf die unterschiedlichen weltanschaulichen Richtungen und Gruppen gerichtet, die in der Zeit des Neuen Testaments eine Rolle spielen (hellenistisch-römische Philosophie, Mysterienkulte, Pharisäer, Essener, Samaritaner, Gnosis usw.), anschließend auf grundlegende weltanschauliche Themen (z.B. Gott und göttliche Wesen, Tod und Auferstehung, Orakelwesen und Prophetie) und schließlich auf die Lebenspraxis in Kult und Ethik (Ethik und Tugendlehre, Tempel und Tempelkult, Formen nichtöffentlicher Frömmigkeit usw.). Der Band vermittelt so einen umfassenden und profunden Einblick in die religiöse Geistes- und Lebenswelt der neutestamentlichen Texte.

Erlemann / Noethlichs / Scherberich Weltauffassung - Kult - Ethos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Erlemann, Kurt
Dr. Kurt Erlemann ist Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Bergischen Universität Wuppertal.

Kurt Erlemann, geb. 1958, Dr. theol., Studium der Evangelischen Theologie in München, Zürich und Heidelberg, lehrt seit 1996 Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Bergischen Universität Wuppertal.
Karl Leo Noethlichs, geb. 1943, ist apl. Professor für Alte Geschichte an der RWTH-Aachen.
Klaus Scherberich, geb. 1961, Dr. phil., ist Professor für Alte Geschichte an der RWTH Aachen.
Jürgen Zangenberg, geb. 1964, ist Professor für Neues Testament und Frühchristliche Literatur an der Universität Leiden (Niederlande).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.