Ernst | Räumliche Ressourcen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 47, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Architekturen

Ernst Räumliche Ressourcen

Architektur im Prozess gesellschaftlicher Verantwortung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4331-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Architektur im Prozess gesellschaftlicher Verantwortung

E-Book, Deutsch, Band 47, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8394-4331-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Raum ist eine gesellschaftliche Ressource.

Rainer W. Ernst zeigt: Die Qualität unserer Lebensräume wird einerseits durch unterschiedliche Eigenschaften bestimmt und andererseits durch demokratisierte Entscheidungsprozesse bilanziert und geprägt. Ihre Herkunft, Wirkung, Verfügbarkeit und Gestaltbarkeit zu begreifen und interessenspezifisch zu kombinieren und zu verorten, verlangt der Architektur das neue Arbeitsfeld der 'Möglichkeitsräume' ab. Das Buch macht deutlich, wie Architekt_innen in diesem rückkoppelnden Verfahren zusätzliche Möglichkeiten für die kreative Gestaltung von Lebensräumen finden können.

Ernst Räumliche Ressourcen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ernst, Rainer W.
Rainer W. Ernst war Hochschullehrer für Stadtplanung, Städtebau und Entwerfen. Er war Rektor an der Kunsthochschule Weissensee und Präsident der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Im Rahmen der Architekturwerkstatt Kiel realisiert er interdisziplinäre Projekte in Kooperation mit Ausbildungsstätten in Brandenburg und im Sonderforschungsbereich 'Origin and Function of Metaorganism' an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Rainer W. Ernst war Hochschullehrer für Stadtplanung, Städtebau und Entwerfen. Er war Rektor an der Kunsthochschule Weissensee und Präsident der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Im Rahmen der Architekturwerkstatt Kiel realisiert er interdisziplinäre Projekte in Kooperation mit Ausbildungsstätten in Brandenburg und im Sonderforschungsbereich 'Origin and Function of Metaorganism' an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.