Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
Eine Kurzanleitung für die erfolgreiche Markenführung
Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-10246-3
Verlag: Springer
Arnd Zschiesche und Oliver Errichiello verdeutlichen mit dieser Einführung in die Markensoziologie, welche sozialen Dynamiken für den Erfolg von Marken ausschlaggebend sind. Denn Markenkraft ist immer das Resultat einer langen Kette verlässlicher Leistungen, die sich zu einem positiven Vorurteil verdichten. Die Autoren beschreiben die sozialen Gesetzmäßigkeiten der Kundschaftsbildung im Umfeld eines unternehmerischen Angebots. Erst mit diesem Wissen können Marken gezielt aufgebaut und gestärkt werden – unabhängig von Managementmoden und Trends.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Markensoziologie: Marke als sozialer Wille, Bündnis und organisches System.- Markenführung und Markenaufbau: Marke als positives Vorurteil und als Ergebnis von Wiederholung.- Merkmale starker Marken: Stabilität, Anziehungskraft und Sicherheit durch Selbstähnlichkeit.- Markenmanagement ist Ursachenmanagement.- 10 Grundregeln für die erfolgreiche Markenführung.