Eschenbruch / Leupertz | BIM und Recht | Buch | 978-3-8041-1472-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, GB

Eschenbruch / Leupertz

BIM und Recht


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8041-1472-2
Verlag: Werner Verlag

Buch, Deutsch, 392 Seiten, GB

ISBN: 978-3-8041-1472-2
Verlag: Werner Verlag


Die Planungsmethode BIM (Building Information Modeling) gewinnt in der Bau- und Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Mit der Planungsmethode BIM und den dabei eingesetzten Software-Tools werden dreidimensionale Planungsergebnisse erzeugt. Diese digital geplanten Bauteile ermöglichen die Verknüpfung mit zusätzlichen Informationen, wie etwa Kosten und Terminen und schaffen erstmals eine Grundlage für einen Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und FM-Prozess ohne Informationsbrüche. Die Planungsbeteiligten liefern auf der Grundlage fachspezifischer Softwareprodukte ihre Beiträge zu einem virtuellen Gebäudemodell als Abbild des späteren Bauwerks. Automatische Kollisions- und Qualitätschecks mit gesonderten Software-Tools zeigen frühzeitig Planungsmängel auf, so dass Ablaufstörungen und Mängel in der Ausführung deutlich reduziert werden können.

Infolge des Einsatzes der BIM-Planungsmethode ergeben sich neue Formen der Zusammenarbeit, neue Verantwortlichkeiten und Pflichten. Die rechtlichen Beziehungen zwischen den Planungs- und Baubeteiligten müssen neu ausgerichtet werden. Die Autoren stellen die Problemfelder dar und zeigen Lösungen auf.

Aus dem Inhalt:

•Vertragsabwicklung

•Leistungsbeschreibung

•Objektplanung und BIM-Koordination

•Der BIM-Manager

•Auswirkung auf Verträge mit ausführenden Unternehmen

•HOAI und BIM

•Haftungsfragen

•Datenschutz und Urheberrecht

•Vergaberechtliche Fragen

•BIM und das öffentliche Recht

•Beispiel eines Projektabwicklungsplans und BIM-BVB

•Vertragsklauseln für Planerverträge

Eschenbruch / Leupertz BIM und Recht jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.