Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 246 mm, Gewicht: 1105 g
Das Handbuch zur Kamera
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 246 mm, Gewicht: 1105 g
ISBN: 978-3-8421-0139-5
Verlag: Vierfarben
Superzoom = Superbilder? Jacqueline Esen hat die neue Lumix Superzoom FZ300 auf Herz und Nieren geprüft und zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie tatsächlich zu Superbildern kommen können. Denn das Foto machen immer noch Sie und nicht die Kamera. Wie Sie alle Funktionen und Programme Ihrer neuen Lumix gekonnt und motivgerecht einsetzen, zeigt Ihnen die Autorin Schritt für Schritt und besonders leicht verständlich. Und mit den besonderen Fototipps zu Porträts, Landschaften, Nahaufnahmen etc. aus diesem Buch, werden Sie schnell zum Superfotografen, der sich in allen Fotosituationen zu Hause fühlt.
Aus dem Inhalt:
- Die FZ300 sicher bedienen lernen
- Die Automatikprogramme richtig einsetzen
- Einfluss nehmen mit den Kreativprogrammen
- Die Farben verändern mit dem Weißabgleich
- Schönere Bilder machen mit dem Blitz
- Gekonnt mit dem Superzoom umgehen
- Naturmotive in Szene setzen
- Menschen fotografieren mit der FZ300
- Bewegte Momente im Filmmodus einfangen
- Bilder mit einfachen Regeln besser gestalten
- Das richtige Zubehör auswählen
- Bilder in der Kamera nachbearbeiten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort ... 13 1. Die Lumix FZ300 im Überblick ... 15 Solide Allroundkamera ... 16 Die FZ300 vorbereiten ... 17 Erste Schritte mit der FZ300: die wichtigsten Funktionen ... 20 Lernen Sie die Bedienelemente der FZ300 kennen ... 27 Willkommen in der Schaltzentrale! ... 36 Stellen Sie Bildgröße und -qualität ein ... 41 Exkurs: Wie die Brennweite das Bild beeinflusst ... 44 2. Einfach loslegen: Nutzen Sie die Automatiken ... 47 Rundum sorglos mit der Intelligenten Automatik ... 48 Für Einsteiger: Die Motivprogramme (SCN) ... 53 Holen Sie mehr aus Ihrer Kamera heraus ... 70 Exkurs: Der Fotograf macht das Bild ... 74 3. Auf zu neuen Horizonten: die AE-Modi der FZ300 ... 77 Die Halbautomatiken der FZ300 ... 78 Das P-Programm: mehr Freiheit für den Fotografen ... 78 Blende, Zeit und ISO-Wert aufeinander abstimmen ... 84 Die Programmverschiebung benutzen ... 85 Das Programm A: die Blendenvorwahl ... 87 Das S-Programm: die Zeitvorwahl ... 89 Den manuellen Modus M meistern ... 91 C: Kameraeinstellungen speichern und abrufen ... 96 Machen Sie mehr aus Ihren Bildern mit RAW ... 100 Exkurs: Tipps und Tricks für bessere Bilder ... 101 4. Für Lichtfänger: So steuern Sie die Helligkeit ... 105 Die Belichtungskorrektur der FZ300 ... 106 Die Belichtungsmessmethoden der FZ300 ... 114 Mehr Sicherheit: die Belichtungsreihenautomatik ... 117 Genaue Belichtungskontrolle: das Histogramm ... 119 Exkurs: Licht- und Schattenseiten ... 122 5. Satte Farben, reines Weiß ... 127 Natürliche Farben mit dem richtigen Weißabgleich ... 128 Den Look verändern: Bildstile ... 134 Kreative Spielereien ... 140 Exkurs: Wie das Licht die Farben beeinflusst ... 148 6. Maximale Schärfe für Ihre Bilder ... 151 Automatisches Scharfstellen ... 152 Der AF-Modus ... 153 Die Schärfe exakt steuern mit dem AF-Modus ... 157 Die FZ300 mitdenken lassen: der Fokusmodus ... 163 Feintuning für Profis ... 165 Unscharfe Bilder? ... 169 Exkurs: Dynamischere Fotos: Mitzieher aufnehmen ... 174 7. Besser blitzen mit der FZ300 ... 177 Den internen Blitz optimal nutzen ... 178 Die Lichtstimmung beeinflussen: Blitzen in den AE-Modi ... 184 Die Grenzen des internen Blitzes der FZ300 ... 190 Für Aufsteiger: Nutzen Sie einen Aufsteckblitz ... 191 Exkurs: Besondere Effekte mit dem Blitz ... 196 8. Die Funktionen der FZ300 voll ausreizen ... 199 Die FZ300 schneller bedienen ... 200 Mehr Drive für Ihre Bilder ... 205 Verfeinern Sie die Grundeinstellungen ... 211 Werden Sie kreativ: Zeitraffer- und Stop-Motion-Videos ... 219 9. Zubehör für Ihre Lumix FZ300 ... 227 Unentbehrliche Kleinigkeiten ... 228 Nie mehr verwackeln: Stative ... 234 Drahtlos kommunizieren: Wi-Fi ... 236 Firmware-Update für Ihre FZ300 ... 238 Exkurs: Stärken und Schwächen der FZ300 ... 24010. Menschen fotografieren mit der FZ300 ... 245 Schönere Porträts: was die FZ300 zu bieten hat ... 246 Mit Licht und Schatten spielen ... 257 Exkurs: Der Fotograf und das Modell ... 25911. Naturmotive in Szene setzen ... 263 Naturfotografie mit der FZ300 ... 264 Tiere vor der Kamera ... 272 Exkurs: Immer mit dabei: Filter, die Sie wirklich brauchen ... 27612. Makrofotos aufnehmen mit der FZ300 ... 279 Spielen Sie die Vorteile der Kompakten aus! ... 280 Auf den richtigen Fokus kommt es an ... 283 Legen Sie einen obendrauf: Beleuchten mit Blitz und Reflektor ... 28713. Panoramen aufnehmen mit der FZ300 ... 291 Gut gestitcht ist halb gewonnen ... 292 Panoramen gestalten ... 298 Exkurs: Ein Panorama mit Photoshop Elements zusammenfügen ... 30114. Architektur inszenieren mit der FZ300 ... 305 Technik der Architekturfotografie ... 306 Stimmungsvolle Nachtaufnahmen ... 31215. Bilder bearbeiten und verbessern ... 315 Bildverwaltung in der Kamera ... 316 Bildbearbeitung in der Kamera ... 32316. Filme drehen mit der FZ300 ... 331 Filmen nicht nur für Einsteiger ... 332 Fortgeschrittenes Filmen ... 339 Filme planen, drehen und schneiden ... 342 Exkurs: Was beim Filmen anders ist ... 344 Stichwortverzeichnis ... 346