Ess | Dschihad gestern und heute | Buch | 978-3-11-024569-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 154 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Julius-Wellhausen-Vorlesung

Ess

Dschihad gestern und heute


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-024569-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 3, 154 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Julius-Wellhausen-Vorlesung

ISBN: 978-3-11-024569-1
Verlag: De Gruyter


Der dritte im Rahmen der Julius-Wellhausen-Vorlesung erscheinende Band behandelt den Dschihad vornehmlich als historisches Phänomen. Van Ess erklärt die gegenwärtige Entwicklung nicht nur vom Koran und der Prophetentradition her, sondern auch als Ergebnis jahrhundertelanger Überlegungen zur sachgemäßen Interpretation des Begriffs. Da die heutige islamische Welt von westlichen Vorstellungen mitgeprägt sei, liege die Vermutung nahe, dass in der gegenwärtigen Verwirklichung des Dschihad westliche Handlungsmuster ebenso wie islamische Denkformen zum Ausdruck kommen.

Ess Dschihad gestern und heute jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Josef van Ess, Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.