Buch, Deutsch, 671 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1048 g
Buch, Deutsch, 671 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1048 g
Reihe: Studienbücher Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-17-035167-7
Verlag: Kohlhammer
In bewährter Form behandelt das Studienbuch ausgehend von den Grundlagen des Strafrechts den dreistufigen Deliktsaufbau, den Straftatbestand mit seinen objektiven Elementen sowie den Vorsatz als subjektives Tatbestandsmerkmal. Anschließend werden die wichtigsten Rechtfertigungsgründe und die Schuld dargelegt - unter Einbeziehung aktueller pandemischer Fragestellungen ("Triage"). Täterschaft und Teilnahme, Unterlassungsdelikte, Versuch und Rücktritt sowie die Fahrlässigkeitsdelikte erfahren ebenfalls eine ausführliche Erörterung. Die Darstellung erfolgt im Wesentlichen "systematisch-induktiv" anhand von Fällen und Beispielen. Diese Form der Lehrdarstellung erleichtert das Verständnis des behandelten Lehrstoffes. Prüfungsschemata runden die Darstellung ab und erleichtern die Zuordnung der Probleme im Prüfungsaufbau.
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare.