E-Book, Deutsch, 1390 Seiten
Reihe: Großkommentare der Praxis
Esser / Löwe-Rosenberg EMRK/IPBPR
26. neu bearbeitete Auflage 2012
ISBN: 978-3-89949-865-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Großkommentar. Band 11: EMRK/IPBPR
E-Book, Deutsch, 1390 Seiten
Reihe: Großkommentare der Praxis
ISBN: 978-3-89949-865-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Richter/Gerichte, Rechtsanwälte/Strafverteidiger, Polizeidienststellen, Strafvollzugsanstalten, Ministerien/Abgeordnete, Parteien, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Banken, Versicherungen, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Gerichtsverfassung
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
Weitere Infos & Material
1;Bearbeiterverzeichnis;6
2;Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg;10
3;Abkürzungsverzeichnis;12
4;Literaturverzeichnis;48
5;Fundstellen der Erläuterungen des IPBPR;70
6;Liste der Länderabkürzungen;72
7;Vorwort;74
8;TEIL I. ERLÄUTERUNGEN;80
8.1;Einführung;80
8.2;Präambel;152
8.3;Art. 1 bis 18 EMRK und die einschlägigen Artikel des IPBPR;156
8.4;Zusatzprotokolle zur EMRK;1040
9;TEIL II. VERFAHREN DES INTERNATIONALEN MENSCHENRECHTSSCHUTZES;1084
9.1;A. Verfahren des europäischen Menschenrechtsschutzes (EGMR);1091
9.2;B. Verfahren vor dem Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen - Human Rights Committee (HRC);1187
9.3;C. Sonstige Verfahren des internationalen Menschenrechtsschutzes;1191
9.4;D. Internationale Strafgerichtsbarkeit;1199
10;Teil III. Anhang - VERTRAGSTEXTE;1200
10.1;Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4.11.1950 (EMRK) mit;1202
10.1.1;- Zusatzprotokoll zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 20.3.1952;1221
10.1.2;- Protokoll Nr. 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 16.9.1963;1223
10.1.3;- Protokoll Nr. 6 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die Abschaffung der Todesstrafe vom 28.4.1983;1226
10.1.4;- Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe vom 3.5.2002;1229
10.2;European Court of Human Rights (Rules of Court) vom 1. Februar 2012;1232
10.3;Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 19.12.1966;1278
10.4;Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 19.12.1966;1302
10.5;Zweites Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 15.12.1989;1308
10.6;UN-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe vom 10.12.1984;1312
10.7;Fakultativprotokoll vom 18.12.2002 zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe;1328
10.8;Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe vom 26.11.1987;1344
11;Sachregister;1352