Ettl-Huber / Roither / Nowak | Social Media in der Organisationskommunikation | Buch | 978-3-658-02328-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Ettl-Huber / Roither / Nowak

Social Media in der Organisationskommunikation

Empirische Befunde und Branchenanalysen
2013
ISBN: 978-3-658-02328-7
Verlag: Springer

Empirische Befunde und Branchenanalysen

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-658-02328-7
Verlag: Springer


Die AutorInnen dieses Sammelbandes analysieren das Einsatzpotenzial und die Anwendungsfelder von Social Media in der Organisationskommunikation verschiedener Branchen (Finanzdienstleister, Tourismusorganisationen etc.) ebenso wie in verschiedenen Kommunikationsbereichen, z. B. Business-to-Business, Markenkommunikation, politische Kommunikation und Non-Profit-Kommunikation. Neben theoretischen Aspekten werden dabei jeweils die Ergebnisse empirischer Studien vorgestellt. Fazit: Die Rolle von Social Media als Haupt- oder Nebendarsteller moderner Organisationskommunikation ist derzeit noch umstritten. Sie hängt unter anderem davon ab, ob relevante MeinungsträgerInnen selbst in Online-Communities verankert sind oder sich in der klassischen Kommunikation beheimatet fühlen.

Ettl-Huber / Roither / Nowak Social Media in der Organisationskommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende sowie Studierende der Kommunikations-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaft; PraktikerInnen der Kommunikation in Unternehmen und Organisationen

Weitere Infos & Material


Social Media als Kommunikationsinstrument oder Kommunikationsrevolution?.- Unternehmenskommunikation im Google-Zeitalter.- Web 2.0 in der Integrierten Markenkommunikation.-  Social Media in der B2B-Kommunikation.-  Reputationsrelevanz von Social Media.-  Social Media in der Integrierten Unternehmenskommunikation.- Einfluss der Social Media auf die Krisen-PR.-  Social Media in der externen Wissenschaftskommunikation.-  Social Media in Tourismusorganisationen.-  Brand Communities in der
Unternehmenskommunikation.- Wahlkampf im Social Web.- Facebook und Kommunikation von Luxusmarken – Social Media in Non-Profit-Organisationen.


Silvia Ettl-Huber ist wissenschaftliche Projektleiterin am Zentrum für Journalismus und  Kommunikationsmanagement der Donau-Universität Krems.

Rosemarie Nowak ist Lehrgangsleiterin für die PR PLUS-Lehrgänge Austria am Zentrum für Journalismus und Kommunikationsmanagement der Donau-Universität Krems.

Brigitte Reiter ist Lehrgangsleiterin für den Universitätslehrgang PR und Integrierte Kommunikation am Zentrum für Journalismus und Kommunikationsmanagement der Donau-Universität Krems.

Michael Roither ist Leiter des Zentrums für Journalismus und Kommunikationsmanagement und stellvertretender Leiter des Departments für Wissens- und Kommunikationsmanagement an der Donau-Universität Krems.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.