Etzioni | Vom Empire zur Gemeinschaft | Buch | 978-3-10-017024-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Wissenschaft

Etzioni

Vom Empire zur Gemeinschaft

Ein neuer Entwurf der internationalen Beziehungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-10-017024-8
Verlag: FISCHER, S.

Ein neuer Entwurf der internationalen Beziehungen

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Wissenschaft

ISBN: 978-3-10-017024-8
Verlag: FISCHER, S.


Noch George W. Bush dachte, die USA könnten als »Empire« die Weltlage richten. Das ist gescheitert. Im Gegenteil: Die Probleme von globalem Ausmaß sind drängender denn je. Wie aber soll die internationale Politik in Zukunft aussehen? Wie lässt sich vor dem Hintergrund des vielbeschworenen »Kampfs der Kulturen« noch Einigung über Fragen erzielen, die keine Nation alleine lösen kann? Der renommierte Politologe Amitai Etzioni schlägt in seinem Buch einen dritten Weg zwischen einer Weltautorität und den partikularen Interessen unterschiedlichster Kulturen und Werte vor. Er zeigt überzeugend, wie die globale Zivilgesellschaft anhand einzelner konkreter Fälle auf kooperative Weise Lösungen finden kann, um die Probleme, die vor keiner Grenze Halt machen, in den Griff zu kriegen.

Etzioni Vom Empire zur Gemeinschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Etzioni, Amitai
Amitai Etzioni, geboren 1929 in Köln, ist Gründungsmitglied und Direktor des Communitarian Networks und Professor an der George Washington University. Er hat über 20 Bücher geschrieben und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Meister-Eckhart-Preis 2009. Darüber hinaus war er als Berater von Jimmy Carter tätig sowie als Präsident der amerikanischen Sociological Association. Er gilt als Hauptvertreter des Kommunitarismus.

Amitai Etzioni, geboren 1929 in Köln, ist Gründungsmitglied und Direktor des Communitarian Networks und Professor an der George Washington University. Er hat über 20 Bücher geschrieben und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Meister-Eckhart-Preis 2009. Darüber hinaus war er als Berater von Jimmy Carter tätig sowie als Präsident der amerikanischen Sociological Association. Er gilt als Hauptvertreter des Kommunitarismus.

Amitai EtzioniAmitai Etzioni, geboren 1929 in Köln, ist Gründungsmitglied und Direktor des Communitarian Networks und Professor an der George Washington University. Er hat über 20 Bücher geschrieben und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Meister-Eckhart-Preis 2009. Darüber hinaus war er als Berater von Jimmy Carter tätig sowie als Präsident der amerikanischen Sociological Association. Er gilt als Hauptvertreter des Kommunitarismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.