Buch, Deutsch, Band 21, 294 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Recht in Ostasien
Ein Rechtsvergleich mit dem taiwanischen Recht
Buch, Deutsch, Band 21, 294 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Recht in Ostasien
ISBN: 978-3-8487-7442-5
Verlag: Nomos
Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine grundlegende historische und rechtvergleichende Studie zu Bauträgerverträgen im deutschen und taiwanischen Recht. Trotz der ähnlichen Systeme im deutschen BGB (vor der Schuldrechtsreform) und dem taiwanischen Zivilgesetzbuch werden Bauträgerverträge in Deutschland und Taiwan vertragstypologisch verschieden eingeordnet. Im Verbraucherschutzrecht haben die beiden Länder unterschiedliche Regelsetzungsstrategien. Dennoch herrschen im deutschen und taiwanischen Recht im Hinblick auf den Erwerberschutz im Ergebnis in vielen Aspekten ähnliche Erwägungen vor. Neben der typologischen Einordnung des Bauträgervertrages untersucht der Autor die Themenkomplexe Verbraucherschutz und Mängelrechte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Verbraucherschutz, Verbraucherverträge, AGB