ElektroCheck - Online | WEKA | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch, Online-Publikationen

Euler / Brünn / Lochthofen

ElektroCheck - Online


Mit dem ElektroCheck schnell & sicher zum Prüfprotokoll: Checklisten, Vorschriften und Fachbeiträge

WEKA

Mit dem ElektroCheck schnell & sicher zum Prüfprotokoll: Checklisten, Vorschriften und Fachbeiträge

Datenbank, Deutsch, Online-Publikationen

WEKA



ElektroCheck – Schnell & sicher zum Prüfprotokoll!

Elektrotechnische Prüfungen erfordern Präzision, Dokumentation und Rechtssicherheit – mit dem ElektroCheck sparen Sie wertvolle Zeit und stellen sicher, dass Ihre Prüfprozesse lückenlos, organisiert und normgerecht ablaufen.

Profitieren Sie von einer umfassenden Sammlung mit 300 Prüfunterlagen in Word – darunter Checklisten, Bestellformulare und Prüfprotokolle, die speziell für die Praxis entwickelt wurden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

• Professionelle Prüfunterlagen – Rechtssichere, praxisorientierte Vorlagen, die individuell an Ihre betrieblichen Anforderungen angepasst werden können.
• Praktische Prüfaufgabenverwaltung – Erstellen und organisieren Sie Prüfaufgaben in wenigen Klicks, definieren Sie Prüffristen und weisen Sie Dokumente sowie Verantwortlichkeiten gezielt zu.
• Automatische Erinnerungen & Statusverfolgung – Verpassen Sie keine Fristen! Der ElektroCheck hilft Ihnen, den Überblick über offene, laufende und abgeschlossene Prüfungen zu behalten.
• Optimierte Teamkommunikation – Tauschen Sie sich direkt zu Prüfaufgaben aus – einfach, transparent und effizient per integrierter Chat-Funktion.

Euler / Brünn / Lochthofen ElektroCheck - Online jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorlagen und Checklisten zur Organisation

– Anforderungsprofile und Bestellformulare z.B. für die Elektrofachkraft, die verantwortliche Elektrofachkraft, die elektrotechnisch unterwiesene Person, die befähigte Person für die Prüfung elektrischer Gefährdungen

– Arbeitsmethoden

– Brandschutz im Elektrobereich

– Freigabescheine

– Fremdfirmen

– Kurzschulungen

– Organisatorische Maßnahmen

– Prüforganisation (Geräte, Anlagen und Maschinen)

– Trends und Strategien: Industrie 4.0 und Instandhaltung

Prüflisten und Protokolle für die elektrotechnische Prüfung

– Anlagen und Betriebsmittel (ortsfeste)

– Arbeitsmittel und Geräte (ortsveränderliche)

– Aufzugsanlagen

– Ausrüstung der Maschinen

– Batterieanlagen in Industriebetrieben

– Baustellen

– Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art

– Blitzschutzsystem und Erdungsanlagen

– Elektromobilität und Netzanschlüsse

– Explosionsschutz

– Feuergefährdete Betriebsstätten

– FI-Schutzeinrichtungen (RCDs)

– Medizingeräte

– Notbeleuchtung und Sicherheitsstromversorgung

– Photovoltaische Solarenergie-Systeme (PV-Anlagen)

– Hydraulik- und Pneumatikanlagen

– Prüfanlagen

– Rauchwarnmelder

– Raumlufttechnische Anlagen

– Schaltanlagen

– Schaltgerätekombinationen

– Schweißgeräte

Vorschriften und Normensteckbriefe


Die Prüflisten im ElektroCheck sind direkt einsetzbar oder mit wenigen Klicks in Word an die Prozesse in Ihrem Unternehmen angepasst. Damit können Sie Ihre Arbeit in hieb- und stichfesten Prüfprotokollen dokumentieren. Hier sehen Sie die Prüfliste „Anforderungen an die Elektrofachkraft“.

 


Lochthofen, Michael
Ausbildung zum Elektroinstallateur. Spezialisiert auf die Prüfung von elektrischen Anlagen und Arbeitsmitteln. 2008 Meistertitel im Elektrohandwerk. Fachdozent für Elektrotechnik bei der MEBEDO GmbH in Koblenz. Gibt Seminare, Workshops und Coachings mit den Schwerpunkten Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, Anlagen und Blitzschutzanlagen, Sicherheit von Windkraftanlagen, Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebssicherheitsverordnung. Im Forum www.diesteckdose.net ist Michael Lochthofen als Moderator tätig und beantwortet Fachfragen. Seit August 2009 BDSH-Sachverständiger für elektrische Sicherheit.

Euler, Stefan
Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker bei der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA. Danach berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Er ist bei der MEBEDO GmbH in Koblenz beschäftigt, derzeit als Geschäftsführer für den Bereich Beratung und Schulung und durch den BDSH - geprüfter Sachverständiger Elektrotechnik. Zudem ist er Fachdozent, Filmautor, Autor diverser Bücher, DVDs und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sowie Herausgeber der Praxissoftware „ElektroCheck“.

Stefan Euler

Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker bei der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA . Danach berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Er ist bei der MEBEDO GmbH in Koblenz beschäftigt, derzeit als Geschäftsführer für den Bereich Beratung und Schulung und durch den BDSH - geprüfter Sachverständiger Elektrotechnik. Zudem ist er Fachdozent, Filmautor, Autor diverser Bücher, DVDs und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sowie Herausgeber der Praxissoftware „ElektroCheck“.

René Brünn

René Brünn (Herausgeber):Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Fachrichtung Anlagentechnik bei der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH. Leitung der Abteilung „Elektrotechnische Revision, technische Gesetze und Normen. Berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Seitdem bei der MEBEDO GmbH in Koblenz tätig und dort als Sachverständiger und Fachdozent für Elektrotechnik im Einsatz. Mitherausgeber der WEKA-Praxislösung „ElektroCheck“.

Michael Lochthofen

Michael Lochthofen (Herausgeber):Ausbildung zum Elektroinstallateur. Spezialisiert auf die Prüfung von elektrischen Anlagen und Arbeitsmitteln. 2008 folgte der Meistertitel im Elektrohandwerk. Bei der MEBEDO GmbH in Koblenz als Fachdozent für Elektrotechnik tätig. Er gibt Seminare, Workshops und Coachings mit den Schwerpunkten Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, Anlagen und Blitzschutzanlagen, Sicherheit von Windkraftanlagen, Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebssicherheitsverordnung. Im Forum www.diesteckdose.net ist Michael Lochthofen als Moderator tätig und beantwortet Fachfragen. Seit August 2009 BDSH-Sachverständiger für elektrische Sicherheit. Mitherausgeber der WEKA-Praxislösung „Elektrocheck



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.