E-Book, Deutsch, Band 85, 506 Seiten
Reihe: DIN-Taschenbuch
e.V. Raumlufttechnische Anlagen
13. Auflage 2025
ISBN: 978-3-410-38567-7
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 85, 506 Seiten
Reihe: DIN-Taschenbuch
ISBN: 978-3-410-38567-7
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) erfreuen sich, auch durch massive Förderprogramme, großer Beliebtheit. Die Hygieneerfordernisse der Corona-Pandemie haben die Bedeutung von RLT-Anlagen zusätzlich unterstrichen. Steigende Komfortbedürfnisse von Privathaushalten tragen ebenfalls zur Verbreitung bei. Diese Dokumentensammlung umfasst die wichtigsten Dokumente für den Fachbereich. Die Dokumente decken ein weites Spektrum ab: Sie reichen von allgemeinen Anforderungen an Planung, Bau und Betrieb von RLT-Anlagen bis hin zu Spezifikationen für bestimmte Bauteile.
Folgende Inhalte sind im DIN-Taschenbuch 85 zu finden:
- Symbole und Begriffe des Lüftungswesens
- Lüftung von Wohnungen
- Lüftung von Bädern ohne Außenfenster
- RLT-Anlagen im Gesundheitswesen und in Laboratorien
- Maße und Kenngrößen von Bauteilen
- Schwebstofffilter
Darüber hinaus enthält die Dokumentensammlung die DIN 18379 „VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Raumlufttechnische Anlagen“.
Ebenfalls enthalten ist eine Aufstellung der nicht in diesem DIN-Taschenbuch versammelten Dokumente zum Sachgebiet.
Das Buch richtet sich an:
Gebäudeplaner*innen, Ingenieur*innen, ausführende Firmen, Hersteller und Betreiber raumlufttechnischer Anlagen, Behörden
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Normen (Bauingenieurwesen)
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Haustechnik, Gebäudeautomatisierung
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht