Evans / Heiland | Vom Jugendamt zum YOUgendamt | Buch | 978-3-8029-7659-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Wissen für die Praxis

Evans / Heiland

Vom Jugendamt zum YOUgendamt

Eine Studie zu jugendlichen Selbstmelder*innen und den Hintergründen ihrer Meldung beim ASD
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8029-7659-9
Verlag: Walhalla Fachverlag

Eine Studie zu jugendlichen Selbstmelder*innen und den Hintergründen ihrer Meldung beim ASD

Buch, Deutsch, 204 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Wissen für die Praxis

ISBN: 978-3-8029-7659-9
Verlag: Walhalla Fachverlag


Verbesserung des Kinderschutzes

Jugendliche Selbstmelder*innen, die sich in einer persönlichen Not- und Konfliktlage befinden, nehmen ihren gesetzlichen Anspruch auf Beratung durch das Jugendamt lediglich zu einem geringen Teil wahr.

Die Gründe dafür sind vielfältig und kaum untersucht. Eine qualitative Befragung unter jugendlichen Selbstmelder*innen benennt nun Hintergründe, sich auf eigene Initiative an den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamts zu wenden:

- begünstigende und erschwerende Faktoren

- Auslöse- und Einflussfaktoren bei der Entscheidungsfindung

- Kenntnisstand der Jugendlichen zu Kinder- und Jugendrechten

- Ängste und Vorurteile gegenüber dem Jugendamt

Das Resultat der Studie sind konkrete Verbesserungsansätze für die beteiligten Akteur*innen im Kinderschutz: Jugendamt, Schule und Öffentlichkeit. In dem Buch Vom Jugendamt zum YOUgendamt werden die Ergebnisse ausführlich dargestellt.

Evans / Heiland Vom Jugendamt zum YOUgendamt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lisa Heiland, studierte Soziale Arbeit in Fulda und absolvierte den Masterstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kinderschutz in Koblenz.
Zusätzlich ist sie zertifizierte systemische Beraterin und zertifizierte „Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft“. Seit 2014 arbeitet sie im ASD eines Jugendamts.

Mareike Evans, studierte Ergotherapie in Heerlen (NL) und absolvierte den MasterstudiengangKindheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kinderschutz in Koblenz. Zusätzlich ist sie zertifizierte „Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft“. Seit 2007 arbeitet sie sowohl im therapeutischen als auch im sozialpädagogischen Setting mit Kindern und Jugendlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.