Evanschitzky | Erfolg von Dienstleistungsnetzwerken | Buch | 978-3-8244-7967-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

Evanschitzky

Erfolg von Dienstleistungsnetzwerken

Ein Netzwerkmarketingansatz
2003
ISBN: 978-3-8244-7967-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein Netzwerkmarketingansatz

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

ISBN: 978-3-8244-7967-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Wesentliche Kennzeichen des Tertiären Sektors in Deutschland sind hohe Wachstumsraten und intensiver Wettbewerb. Dienstleistungsanbieter, die ihren Erfolg sichern wollen, müssen daher Wachstumschancen durch das Anbieten innovativer, kundenorientierter Leistungen nutzen und gleichzeitig für eine effiziente Leistungserstellung sorgen.

Heiner Evanschitzky präsentiert eine umfassende Untersuchung des Erfolgs von Dienstleistungsnetzwerken, die er als vielversprechende Koordinationsform wirtschaftlicher Aktivitäten identifiziert, denn sie können flexibel mit individuellen Leistungsangeboten auf Umweltveränderungen reagieren und durch Spezialisierung Kostenvorteile realisieren. Der Autor integriert die wichtigsten Theorieansätze zur Erklärung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile in den Rahmen des Netzwerkmarketings und erweitert so die Marketingtheorie um ein neues Konstrukt. Eine empirische Untersuchung und Anhaltspunkte zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit für die Praxis runden die Arbeit ab.
Evanschitzky Erfolg von Dienstleistungsnetzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung und Problemstellung.- 1.1 Dienstleistungsnetzwerke als Antwort auf die gestiegene Dynamik im Tertiären Sektor.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Dienstleistungsnetzwerke als Analyseobjekt 9.- 2.1 Grundlagen der Systematisierung von Dienstleistungsnetzwerken.- 2.2 Systematisierungsansätze für Dienstleistungen.- 2.3 Systematisierungsansätze für Netzwerke.- 2.4 Dienstleistungsnetzwerke.- 3 Konzeptionelle Grundlagen zur Messung des Erfolgs in Dienstleistungsnetzwerken.- 3.1 Die direkte Messung des Erfolgs.- 3.2 Die indirekte Messung des Erfolgs.- 3.3 Netzwerkmarketing: Das Gesamtmodell des Erfolgs von Dienstleistungsnetzwerken.- 4 Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse.- 4.1 Stichprobe und methodische Grundlagen.- 4.2 Empirische Ergebnisse.- 4.3 Implikationen für das Management von Dienstleistungsnetzwerken.- 5 Schlussbetrachtung.- 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5.2 Ausblick.- Anhang A: Gütekriterien der Teilmodelle.- Anhang B: Verwendete Symbole.- Anhang C: Fragebogen der empirischen Erhebung.


Dr. Heiner Evanschitzky ist Habilitand am Lehrstuhl für Distribution und Handel der Universität Münster (Leitung: Prof. Dr. Dieter Ahlert).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.