Evers | Bildung durch interkulturelle Begegnung | Buch | 978-3-658-13715-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Evers

Bildung durch interkulturelle Begegnung

Eine empirische Studie zum Kontakt von Austauschstudierenden mit deutschen Familien
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13715-1
Verlag: Springer

Eine empirische Studie zum Kontakt von Austauschstudierenden mit deutschen Familien

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-658-13715-1
Verlag: Springer


Henrike Evers zeigt interkulturelle Kompetenz als Persönlichkeitsentwicklung im Sinne von transformatorischen Bildungsprozessen nach Kokemohr/Koller und erfasst sie empirisch mit der dokumentarischen Methode nach Bohnsack anhand rekonstruierter Orientierungsrahmen. Mit dieser induktiven Herangehensweise ermöglicht die Autorin den Anschluss interkultureller Kompetenz an konstruktivistische Kulturtheorien wie Hybridität. Als Bedingungen für transformatorische Bildungsprozesse hat sie u. a. eine Kombination aus Offenheit und Eingehen von intensiven persönlichen Beziehungen herausgearbeitet, wie sie z. B. Begegnungsprogramme ermöglichen.

Evers Bildung durch interkulturelle Begegnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diskussion von Kulturbegriffen.- Diskussion von Ansätzen zur Erfassung interkultureller Kompetenz.- Neukonzeption von interkultureller Kompetenz als Persönlichkeitsentwicklung.- Bildungs- vs. Lernprozesse.- Falldarstellungen und Auswertungen.


Henrike Evers ist Beauftragte für Internationales/Erasmus Beauftragte an der Universität Bremen (Fachbereich für Linguistik und Literaturwissenschaften). In dieser Funktion betreut sie insbesondere studentische Auslandsaufenthalte von incoming und outgoing students.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.