Evertz / Krystek | Unternehmen erfolgreich restrukturieren und sanieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 439 Seiten, E-Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Evertz / Krystek Unternehmen erfolgreich restrukturieren und sanieren

Herausforderungen und Lösungsansätze für den Turnaround
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7992-6893-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Herausforderungen und Lösungsansätze für den Turnaround

E-Book, Deutsch, 439 Seiten, E-Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7992-6893-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch stellt die neuesten Entwicklungen in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen dar und zeigt aktuelle Lösungsansätze. Dabei geht es um weit mehr Aspekte, als nur das in der Öffentlichkeit breit diskutierte ESUG: - Aktuelle Managementansätze für die Krisenvorsorge und -bewältigung - Neues Insolvenzrecht - Stakeholdermanagement - Mitarbeiterführung in Krisenphasen - Analysen zum Automarkt und der SchifffahrtskriseIn der Fallstudie zu einer Krankenhaussanierung wird eine stark im öffentlichen Fokus stehende Branche ausführlich betrachtet.

Derik Evertz Dr. Derik Evertz ist Partner und Leiter der Abteilung Business Recovery Services bei PricewaterhouseCoopers in Frankfurt am Main. Er verfügt über weitreichende Erfahrungen in der Leitung großer und komplexer Restrukturierungs- und Strategieprojekte in unterschiedlichsten Branchen. Er ist ein hochkarätiger Spezialist, hauptsächlich aus dem Hause PwC, welcher über ein praxiserprobtes Wissen in den jeweiligen Themen verfügt. Ulrich Krystek Prof. Dr. Ulrich Krystek ist Professor für Strategisches Controlling an der TU Berlin. Daneben übt er beratende Tätigkeiten im In- und Ausland mit Schwerpunkt Reorganisation aus. Seine Forschungsschwerpunkte sind Frühaufklärung, Krisenmanagement, Controlling und strategische Unternehmensführung.
Evertz / Krystek Unternehmen erfolgreich restrukturieren und sanieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen und Controlling; Mitarbeiter in Strategieabteilungen; Geschäftsführer; Wirtschaftsprüfer und -berater sowie Insolvenzverwalter; Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen

Weitere Infos & Material


Teil 1: Restrukturierung und Sanierung im Wandel

Teil 2: Aktuelle juristische und betriebswirtschaftliche Themenbereiche

Teil 3: Fallstudien

Teil 4: Aktuelle branchenspezifische Schwerpunkte

Teil 5: Krisenvorsorge im Wandel

Stichwortverzeichnis


Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.


Evertz, Derik
Dr. Derik Evertz ist Partner und Leiter der Abteilung Business Recovery Services bei PricewaterhouseCoopers in Frankfurt am Main. Er verfügt über weitreichende Erfahrungen in der Leitung großer und komplexer Restrukturierungs- und Strategieprojekte in unterschiedlichsten Branchen. Er ist ein hochkarätiger Spezialist, hauptsächlich aus dem Hause PwC, welcher über ein praxiserprobtes Wissen in den jeweiligen Themen verfügt.

Krystek, Ulrich
Prof. Dr. Ulrich Krystek ist Professor für Strategisches Controlling an der TU Berlin. Daneben übt er beratende Tätigkeiten im In- und Ausland mit Schwerpunkt Reorganisation aus. Seine Forschungsschwerpunkte sind Frühaufklärung, Krisenmanagement, Controlling und strategische Unternehmensführung.

Dr. Derik Evertz ist Partner und Leiter der Abteilung Business Recovery Services bei PricewaterhouseCoopers in Frankfurt am Main. Er verfügt über weitreichende Erfahrungen in der Leitung großer und komplexer Restrukturierungs- und Strategieprojekte in unterschiedlichsten Branchen.
Prof. Dr. Ulrich Krystek ist Professor für Strategisches Controlling an der TU Berlin. Daneben übt er beratende Tätigkeiten im In- und Ausland mit Schwerpunkt Reorganisation aus. Seine Forschungsschwerpunkte sind Frühaufklärung, Krisenmanagement, Controlling und strategische Unternehmensführung.
Die Autoren der Einzelbeiträge sind hochkarätige Spezialisten, hauptsächlich aus dem Hause PwC, die über praxiserprobtes Wissen in den jeweiligen Themen verfügen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.