Çevrim | Housing Improvement Districts | Buch | 978-3-16-154601-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 276 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

Çevrim

Housing Improvement Districts

Nachhaltige Stadtentwicklung durch private Initiative und staatliche Gewährleistung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154601-3
Verlag: Mohr Siebeck

Nachhaltige Stadtentwicklung durch private Initiative und staatliche Gewährleistung

Buch, Deutsch, Band 17, 276 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

ISBN: 978-3-16-154601-3
Verlag: Mohr Siebeck


Zivilgesellschaftlichem Engagement kommt eine stetig wachsende Bedeutung für eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung in Deutschland zu. Das Baurecht fördert private Initiativen, die sich für die ökonomische, soziale oder ökologische Entwicklung ihres unmittelbaren Lebensumfelds einsetzen, durch die Möglichkeit der Einrichtung sogenannter "Housing Improvement Districts". Für die Gemeinden stellt sich dabei die Frage nach den künftigen Aufgaben und Akteuren städtebaulicher Planung sowie nach der Vereinbarkeit von Gemeinwohl- und Sonderinteressen. Yasemin Çevrim untersucht das Potential privater, hoheitlicher und kooperativer Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung aus der Perspektive insbesondere des Verwaltungsorganisationsrechts, des Gewährleistungsverwaltungsrechts und der Governance-Forschung.

Çevrim Housing Improvement Districts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Çevrim , Yasemin
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Potsdam und Paris X-Nanterre; Licence en droit; 2012 Erste juristische Staatsprüfung; geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 2015 Promotion; derzeit Referendarin am Kammergericht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.