Ewald Mataré-Sammlung, Kleve | Ewald Mataré | Buch | 978-3-86832-261-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 245 mm x 335 mm

Ewald Mataré-Sammlung, Kleve

Ewald Mataré

Die Berliner Jahre
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86832-261-3
Verlag: Wienand Verlag

Die Berliner Jahre

Buch, Deutsch, Englisch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 245 mm x 335 mm

ISBN: 978-3-86832-261-3
Verlag: Wienand Verlag


Ewald Mataré (1887–1965), dessen Kunst von den Nationalsozialisten als „entartet“ deklariert wurde, zählt zu den wichtigsten Protagonisten der Klassischen Moderne und Nachkriegszeit in Deutschland. Mit seinen Tierplastiken – dem Markenzeichen seines bildhauerischen Schaffens – machte sich der Künstler einen Namen. Weniger bekannt ist sein Frühwerk, das von 1907 bis in die 1920er-Jahre entstand und auch Gemälde umfasst. Als Meisterschüler von Arthur Kampf und Lovis Corinth absolvierte er an der Berliner Kunstakademie eine traditionelle Ausbildung, bevor er über den Holzschnitt schließlich zur Plastik fand. Der vorliegende Band stellt erstmals die nahezu unbekannten Werke aus jener Zeit vor. Gemälde, Grafiken und Plastiken werden im Kontext mit Arbeiten seiner Künstlerkollegen dargestellt.

Ewald Mataré-Sammlung, Kleve Ewald Mataré jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.