Ewe / Otto | Atlas der Rectoskopie und Coloskopie | Buch | 978-3-662-05880-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 236 g

Ewe / Otto

Atlas der Rectoskopie und Coloskopie


Softcover Nachdruck of the original 3rd Auflage 1984
ISBN: 978-3-662-05880-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-662-05880-0
Verlag: Springer


Die Bedeutung des morphologischen - makroskopischen wie mikroskopischen - Befundes für die Diagnostik ist trotz im­ mer subtilerer Funktionsprüfungen, sowie verbesserter che­ mischer und immunologischer Untersuchungsmethoden keines­ wegs geringer geworden, man hat eher den gegenteiligen Ein­ druck: daß dieser Zweig der Diagnostik heute wieder eine Re­ naissance erlebt. Das ist wohl in erster Linie die Folge des raschen technischen Fortschrittes nach dem 2. Weltkrieg. Vor allem die Entwicklung von flexiblen faseroptischen Endoskopen mit Kaltlichtquellen, sowie verbesserten Geräten zur Entnahme von Gewebsproben hat in der gastroenterologischen Diagnostik die endoskopischen Untersuchungsverfahren immer mehr in den Vordergrund gerückt. Die Rectoskopie - heute ergänzt und erweitert durch die eo­ loskopie - ist eine der ältesten, aber nach wie vor der wichtig­ sten endoskopischen Untersuchungsmethoden, die keineswegs der Klinik vorbehalten ist, sondern - mit Ausnahme der ho­ hen eoloskopie - in jeder internistischen und auch in man­ chen Allgemeinpraxen durchgeführt werden kann. Sorgfältige Vorbereitung des Patienten vorausgesetzt, liefert sie, vor allem in Verbindung mit der histologischen Untersuchung dabei ent­ nommener Gewebsproben eindeutige Ergebnisse, die ebenso wie bei anderen bioptischen Untersuchungsmethoden in der über­ wiegenden Mehrzahl der Fälle die Ursache von Beschwerden oder objektiven Krankheitszeichen zu klären vermögen.

Ewe / Otto Atlas der Rectoskopie und Coloskopie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Indikationen zur proktologischen Untersuchung und Endoskopie des Dickdarms.- 3 Anwendungsbereiche proktologischer Untersuchungsverfahren.- 4 Vorbereitung zur endoskopischen Untersuchung.- 5 Lagerung.- 6 Inspektion der äußeren Analregion.- 7 Digital-rectale Untersuchung.- 8 Instrumente zur Endoskopie des Analkanals und Rectums.- 9 Zusatzinstrumente.- 10 Rectoskopie-Untersuchungstechnik.- 11 Coloskopie.- 12 Erkrankungen der äußeren Analregion.- 13 Anitis—Kryptitis—Papillitis.- 14 Hämorrhoiden.- 15 Entzündliche Colonerkrankungen.- 16 Parasiten.- 17 Divertikulose-Diverticulitis.- 18 Tumoren.- 19 Endometriose.- 20 Pneumatosis cystoides intestinalis.- 21 Solitäres Rectumulcus.- 22 Anastomosen (ileo-rectale; colo-rectale).- 23 Fisteln (recto-vaginale, -vesicale).- 24 Ureterimplantate.- 25 Meläna.- 26 Fremdkörper.- Bildtafeln.- Tafel I Endoskopische Befunde im normalen Rectum.- Tafel II Melanosis recti, Perianalekzem, Marisquen.- Tafel III Perianalthrombosen, äußere Hämorrhoiden.- Tafel IV Analfissuren, Condylome.- Tafel V Analfisteln.- Tafel VI Analcarcinom, Anal- und Rectumprolaps.- Tafel VII Anitis, Kryptitis, Proktitis.- Tafel VIII Hämorrhoiden und deren Behandlung.- Tafel IX Infrarotcoagulationstherapie.- Tafel X Strahlenproktitis.- Tafel XI Infektiöse Entero-Colitis, Amöbenruhr.- Tafel XII Floride Colitis ulcerosa.- Tafel XIII Chronische Colitis ulcerosa, Pseudopolypen.- Tafel XIV Morbus Crohn.- Tafel XV Morbus Crohn, Divertikel.- Tafel XVI Polypen.- Tafel XVII Polypen.- Tafel XVIII Polyposen.- Tafel XIX Carcinome und andere maligne Neubildungen.- Tafel XX Solitäres Rectumulcus, Rectum-Blasen-Fistel, Teerstuhl im Rectum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.