Ewert | Region Building im Ostseeraum | Buch | 978-3-531-19698-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Regionalisierung in Europa

Ewert

Region Building im Ostseeraum

Zur Rolle der Hochschulen im Prozess der Regionalisierung im Nordosten der Europäischen Union
2012
ISBN: 978-3-531-19698-5
Verlag: Springer

Zur Rolle der Hochschulen im Prozess der Regionalisierung im Nordosten der Europäischen Union

Buch, Deutsch, Band 7, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Regionalisierung in Europa

ISBN: 978-3-531-19698-5
Verlag: Springer


Seit der Annahme der Ostseestrategie im Jahre 2009 durch den Europäischen Rat kommt dem Ostseeraum innerhalb der Europäischen Union besondere Aufmerksamkeit zu. Stefan Ewert entwickelt einen Index, mit dessen Hilfe die These des region-building-Ansatzes überprüft werden kann, nach der Hochschulen im Prozess der Regionalisierung im Ostseeraum eine zentrale Rolle spielen. Zudem untersucht der Autor mittels qualitativer Verfahren die Relevanz der regionalen politischen Organisationen (Ostseerat, Ostseeparlamentarierkonferenz, Nordischer Ministerrat) im Regionalisierungsprozess.

Ewert Region Building im Ostseeraum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hochschulkooperationen im Ostseeraum.- Überblick über die Hochschulsysteme der untersuchten Länder.- Empirische Analyse der hochschulischen Vernetzung im Ostseeraum.- Der bildungspolitische Einfluss der regionalen politischen Institutionen.- Netzwerke als zentrale Akteure der regionalen Zusammenarbeit.


Dr. Stefan Ewert promovierte bei Prof. Dr. Hubertus Buchstein am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Greifswald und ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.